Leider spielt Langenhorn dann doch nur eine Nebenrolle. Kommissarin Mia Paulsen hat nicht viel übrig für die Stadtrandlage, in der sie aufwuchs. Aber ein alter, ungeklärter Fall führt sie ins Raakmoor, in dem sie zunächst gründlich versinkt, da sie nach vielen Jahren in Berlin nichts von der Renaturierung weiß. Bei ihrer Rettung tauchen zwei weitere Leichen aus dem Sumpf auf. Zufall? Oder gibt es da einen Zusammenhang? Mia Paulsen beginnt zu recherchieren. Dabei muss sie ständig gegen die Attacken ihres Chefs ankämpfen, der ihr immer wieder zu verstehen gibt, dass er sie verachtet. Sie erhält nur wenige Informationen, keinerlei Unterstützung, und die Tatsache, dass die erste Leiche ein Kind war, bislang nicht identifiziert, belasten Mia sehr. Da es sich bei den Opfern um Vietnamesen handelt, wendet sich die Ermittlerin an \\\"Tante\\\" Lien, eine Restaurantbesitzerin, die gelegentlich für die Polizei dolmetscht. Ob das eine kluge und hilfreiche Entscheidung ist? Zwischen St. Georg und Rothenburgsort, im Hafen und an der Elbe, versucht Mia Paulsen Licht in die verworrene und undurchschaubare Welt von \\\"Geisterkindern\\\" und dubiosen vietnamesischen Geschäftsleuten zu bringen. Gleichzeitig macht sich der siebzehnjährige Luka, Sohn eines im Dienst verstorbenen Polizisten, daran, hinter das Geheimnis des Jungen zu kommen, der immer wieder nachts auf dem Dach des Hochbunkers erscheint. Von seinem Fenster aus beobachtet er den Jungen eine ganze Weile, bis es ihm gelingt, Kontakt aufzunehmen. Weder Luka noch Mia ahnen, in welche Schwierigkeiten und Gefahren sie sich und andere durch ihre Nachforschungen bringen.
Ein sehr spannender, unter die Haut gehender Hamburg-Thriller! Meine dringende Empfehlung: Unbedingt lesen!!!!!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unsere Kundin Birgit Höpfner\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":34562811,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Hochbunker in Hamburg, ein junger Mann, der mit einem Nachtsichtgerät auf dem Dach des Bunkers höchst Ungewöhnliches beobachtet, eine kantige Kommissarin, die sich mit einem alten Fall beschäftigen muss und dabei nicht nur im Raakmoor bei Hamburg die Leichen zweier Männer entdeckt, sondern auch ins Kreuzfeuer der Drogen-Mafia gerät. Die Hamburger Journalistin und Autorin Nora Luttmer, deren Debütroman für den Glauserpreis in der Sparte "bestes Debüt" nominiert wurde, legt mit "Dunkelkinder" einen düsteren und hochspannenden Großstadt-Thriller vor, der unter die Haut geht und durch seine ungewöhnlichen Schauplätze fasziniert. Bald zwei Jahre ist es her, dass auf einer Lichtung im Raakmoor im Norden Hamburgs die Leiche eines vietnamesischen Jungen entdeckt wurde. Bis heute konnte das Kind nicht identifiziert werden, es ist ein »Geist«, ein "Geisterkind", illegal und ohne Angehörige in Deutschland, nirgendwo gemeldet, von niemandem vermisst. Doch nun werden an derselben Stelle zwei Männerleichen gefunden. Die junge Kommissarin Mia Paulsen setzt alles daran, beide Verbrechen aufzuklären. Die Kommissarin ahnt nicht, dass sie in ein Hornissennest sticht und weitere Kinder in Gefahr bringt, als sie einer Spur zu einem alten, nur scheinbar verlassenen Hochbunker mitten in Hamburg folgt. Ein Hamburg-Thriller der Extraklasse!\"}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6793dbf1e51b3244\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:50:20","moduleId":313951,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42750703,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der erste Fall für den besten Kommissar von Paris - und eine liebevolle Hommage an seinen berühmtesten Vorgänger, Kommissar Maigret
Wer hat es auf die Pariser Clochards abgesehen? In drei aufeinanderfolgenden Nächten werden am Ufer der Seine Stadtstreicher ermordet, die Leichen findet man jeweils unter einer Brücke. Obwohl Kommissar Lacroix und seine Kollegen nach dem ersten Mord rund um die Uhr Wache an den Ufern der Seine halten, können sie weder die weiteren Taten verhindern noch Zeugen finden. Die Presse stürzt sich auf den Fall - und auf Kommissar Lacroix: Seit ein junger Kollege eine scherzhafte Bemerkung über seinen altmodischen Hut und Mantel gemacht hat, hängt dem Kommissar ein berühmter Spitzname an: »der neue Maigret«. So viel Aufmerksamkeit ist Lacroix gar nicht recht, schließlich gilt es, einen Mörder zu fassen, der womöglich vor 30 Jahren schon einmal Clochards in Paris ermordet hat.
Kommissar Lacroix ist ein wunderbar nostalgischer Ermittler mit einer Abneigung gegen Handys und einer Vorliebe für gutes Essen und noch besseren Wein. Mit augenzwinkerndem Charme verbeugt sich Krimi-Autor Alex Lépic vor seinem großen Vorbild, George Simenons berühmtem Kommissar Maigret.
»Lacroix und die Toten vom Pont Neuf« ist der erste Band der neuen packenden Krimi-Reihe aus Paris.
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b3cbcec77416ae26\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich denke an dieses Buch und gerate ins Schwärmen: Paris!!! Ich war schon ein paar Mal dort und dieser Krimi hat mich sofort wieder dorthin befördert: Kleine Bistros, Atmosphäre in den frühen Morgenstunden, un Petit Café und ein Croissant am Morgen, mittags schon der ersten Pastisse... Ach, diese Liste ließe sich endlos fortsetzen. Aber genug Schwärmerei, es geht schließlich um Mord! Clochards werden unter bzw. in der Nähe der Pont Neuf umgebracht. Die Herren scheinen nichts miteinander zu tun zu haben, aber die Morde erinnern an eine ähnliche Verbrechensserie von vor 30 Jahren. Das stellt Kommissar Lacroix vor ein Problem, denn sofort schreien alle \\\"Serienmörder!\\\" Davon aber will der etwas kauzige Ermittler nichts wissen. Zwischen erfrischenden Kalt- und belebenden Heißgetränken und dem ein oder anderen Snack in diversen Restaurants und Bistros der Stadt der Liebe beginnt sich ein ganz anderes Bild abzuzeichnen.
Kommissar Lacroix ist mir über die Lektüre SEHR sympatisch geworden. Er hat kein Handy, sondern seine \\\"Anwahlstellen\\\" über die Stadt verteilt - jeder kennt seine Hotspots und weiß, wann man ihn wo erreicht. Alles hat Ruhe und Zeit. Nichtsdestotrotz ist es auch spannend. Aber eben nicht reißerisch. Einfach perfekte Paris-Unterhaltung! Ich hoffe, von diesem Kommissar wird es noch weitere Fälle zu lesen geben. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148203,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:49:41","moduleId":313950,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":38556794,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Méjean, ein Fischerdorf an der Côte Bleue, in dem Bewohner und Gäste die ersten heißen Tage genießen. Bis fünf Fremde aus Deutschland anreisen. Mit ihnen kehren die düsteren Erinnerungen an ein seit dreißig Jahren ungelöstes Verbrechen zurück - und damit Misstrauen, Angst und Hass. Sommer 1984: Claudia und Dorothea, Oliver, Barbara, Rüdiger und Michael haben gerade Abitur gemacht. Die Clique verbringt einen letzten gemeinsamen Urlaub im Ferienhaus von Michaels Eltern und verlebt eine großartige Zeit. Bis eines Nachts Michael zum Schwimmen in eine Bucht geht und nicht wieder auftaucht. Am nächsten Tag wird seine Leiche gefunden, und es ist klar: Es handelt sich um Mord. Doch die Polizei findet keinen Schuldigen, weder unter den Deutschen noch unter den Einheimischen. Nun, im Sommer 2014, sind die fünf überlebenden Freunde von einst wieder zusammen in Méjean. Sie haben sich längst aus den Augen verloren. Manche haben Karriere gemacht, andere sind gescheitert. Aber sie alle haben einen Brief erhalten, der sie an diesen Ort zurückzwingt. Auch Commissaire Renard aus Marseille reist an, der ebenfalls ein Schreiben erhalten hat. Denn in diesem Sommer in Méjean, so verspricht der anonyme Absender, werden sie endlich Michaels Mörder finden ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2e8ac15310655cde\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein deutscher Krimi - kann das was sein? Ja, denn er spielt in Frankreich, in der Nähe von Marseille. Dort brennt die Sonne, die Zikaden singen, die Wellen rauschen, der Weißwein wird gekühlt auf der Terrasse des einzigen Restaurants serviert und dort gibt es den erkrankten, aber auf dem Weg der Heilung, ermittelnden Commissaire Renard. Renard darf in einem 30 Jahre zurückliegenden Fall ermitteln, in den er sich mit Eleganz und Hartnäckigkeit verbeißt: Sechs Freunde verbrachten einst nach dem Abitur einen Urlaub in dem kleinen Fischerdorf und nahmen vereinzelt Kontakt zu den Bewohnern auf. Michael, der Held der Gruppe, wurde erschlagen in der Bucht vorgefunden, doch die Polizei fand keinerlei Anhaltspunkt und legte den Fall schließlich zu den Akten. Bis jetzt, als ein anonymer Brief bei der Polizei eintrifft, bei dem der Schreiber die Enthüllung des Mörders andeutet. Die überlebenden fünf Freunde wurden mit ähnlichen Briefen wieder nach Méjean gelockt und das Drama nimmt seinen Lauf. Der Autor lebt in Frankreich und weiß mit den Sehnsüchten und Vorstellungen der Deutschen zu jonglieren. Ein atmosphärisch dichter und packend geschriebener Krimi, bei dem einem alle Personen gleichermaßen ans Herz wachsen. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148289,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:48:52","moduleId":313947,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein neuer Fall für Inspektor Takeda und seine Hamburger Kollegin Claudia Harms! Die beiden ungleichen Ermittler müssen diesmal zwei Morde aufklären, wobei der eine im düsteren Drogenmilieu passiert und der andere einen reichen IT-Unternehmer trifft. Mit seiner japanischen Sichtweise auf die deutsche Mentalität ist Inspektor Takeda eine interessante Figur in einem spannenden Hamburg-Krimi. Seine desillusionierte Kollegin Harms, mit ihrem komplizierten Charakter, ermittelt auf ihre Weise und ergänzt Takeda so zu einem starken und erfolgreichen Team. Mir gefällt dieser ausgesprochen spannende Krimi sehr. Er ist gut geschrieben und bietet alles, was den Leser fesseln kann: Hamburger Kulisse, schöne Frauen, dubiose Verdächtige und ein Wirrwarr aus Lügen und Intrigen!\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":31733646,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Tote aus der HafenCity
Kenjiro Takeda, eigentlich Inspektor der Mordkommission in Tokio, fremdelt immer noch ein wenig - mit dem Wetter in Hamburg und den deutschen Umgangsformen. Seine Kollegin Claudia Harms teilt keineswegs seine Vorliebe für Jazz und Teezeremonien, aber beide sind hervorragende Ermittler. Als ein gefeierter Star der Internetszene tot aufgefunden wird, sind sie besonders gefordert: Markus Sassnitz wurde nicht nur überfahren, sondern auch noch erstickt. Er hatte offenbar viele Feinde, doch ein Person gerät sofort ins Visier der Fahndung: seine Ehefrau. Sie allerdings übt auf Takeda eine besondere Faszination aus.
Ein japanischer Ermittler - er liebt amerikanischen Jazz, europäische Frauen und arbeitet mit ganz eigenen Methoden\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b639b1e655b77b7d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":159383,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-05-15 16:50:38","moduleId":313952,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Reiner Wein\\\" mit Bruno, Chef de Police\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"empfohlen von Annegret Kuckuk
Saint Denis, der kleine Ort im Perigord mit seiner reizvollen Landschaft, wird bei betuchten Ausländern immer beliebter. Die etwas abgelegenen, nobel ausgestatteten Ferienhäuser wecken bei Einbrechern Begehrlichkeiten. St. Denis wird von einer Einbruchsserie heimgesucht, es verschwinden Antiquitäten und teure Weine. Und dann wird eine Leiche in einer der ausgeraubten Villen gefunden. Viel Arbeit für Bruno, den Chef de Police, der sich zu allem Überfluss auch noch um die Beerdigung des verstorbenen Résistance-Veteranen Murcoing kümmern muss. In der Nähe der Tatorte fällt stets ein Lieferwagen auf, der Murcoings Enkel Paul gehört. Dessen Schwester Yvonne wiederum arbeitet als Putzfrau in vielen der Ferienvillen. Und dann tauchen noch alte Francs-Noten aus einem Eisenbahnraub von 1944 auf, von denen auch bei Murcoing einige gefunden wurden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Einbrüchen und dem Bankraub vor 70 Jahren?
In gewohnt charmanter Art, bei viel gutem Essen und noch mehr Wein, macht sich Bruno mit seinen Freunden an die Aufklärung der verzwickten Fälle.
Wer beim Lesen dieses spannenden Buches Appetit bekommt, sollte sich \\\"Brunos Kochbuch\\\" besorgen, das ebenfalls bei Diogenes erschienen ist - nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine Liebeserklärung an das Périgord.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_LIST_M_TILE","moduleType":"mod_article_list_m_tile","modifiedAt":"2023-05-15 16:50:47","moduleId":313953,"content":"{\"attributes\":{\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":24,\"id\":2609},\"changedValue\":{}},\"headline\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bruno, Chef de Police - eine Krimi-Lesereise ins Périgord\",\"changedValue\":{}},\"background\":{\"typeDef\":{\"type\":\"background\"},\"value\":{\"backgroundType\":\"color\",\"backgroundContent\":\"#EF9505\"},\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:52:54","moduleId":313958,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36844272,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ab jetzt kämpfst du allein.
Zehn Jahre ist es her, seit ihre Mutter ermordet wurde. Wie immer verbringt Gwen den Todestag mit ihrem Vater. Danach reist er geschäftlich nach Paris - und kehrt nicht zurück. Tags darauf erzählt ihr sein Kollege: Ihr Vater ist eigentlich CIA-Agent. Und bei einem Einsatz spurlos verschwunden. Wurde er entführt? Wollte er dem Geheimdienst den Rücken kehren? Die CIA stellt die Ermittlungen ein.
Gwen hat eine einzige Spur: Den Namen eines Kontaktmanns in Paris. Von dort führt ihr Weg zu einem internationalen Netzwerk aus Waffenschiebern, Drogendealern und Menschenhändlern. Und Gwen erkennt: Wenn sie in dieser Welt überleben will, muss sie so hart und grausam werden wie die, die ihren Vater in ihrer Gewalt haben. \"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch liest sich wie ein Agenten-Blockbuster: Rasantes Tempo, irrwitzige, unwahrscheinliche Begebenheiten und Begegnungen, Verfolgungsjagden, jede Menge Action und ein Showdown, der sich gewaschen hat. Zur Geschichte: Die 17-jährige Gwen führt als Diplomatentochter ein recht unauffälliges Leben. Oft umziehen, na klar, aber ansonsten nix Besonderes. Bis eines Tages schwarzgekleidete Herren vor ihrer Tür stehen und mitteilen, dass ihr Vater bei einem Einsatz verschwunden ist. Einsatz??? Der Vater war angeblich CIA-Agent und gar nicht Diplomat! Als nun auch auf wiederholte Nachfrage nichts Genaues herauszufinden ist, sondern eher Vertuschung und Schweigen vorherrscht, beschließt Gwen, auf eigenen Faust zu ermitteln. Und diese Suche beginnt in Paris (mit Selbstverteidigung im Schnelldurchlauf), geht nach Berlin und dann in den Osten. Es geht um Menschen-, Drogen- und Waffenhandel und Gwen mausert sich von der Kellnerin zur Ninja-Rächerin. Ich bin immer noch atemlos beim Schreiben dieser Rezension. Ich habe es geliebt und freue mich schon jetzt wie toll auf die Fortsetzung!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b3cbcec77416ae26\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148203,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:36:37","moduleId":313935,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":36759879,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nur sie entscheidet, wer den Tod verdient ...
Eine Flughafenbar in London. Es ist Abend, und Ted Severson wartet auf seinen Rückflug nach Boston, als eine attraktive Frau sich neben ihn setzt. Kurz darauf vertraut er der geheimnisvollen Fremden an, dass seine Frau ihn betrogen hat. Mit ihrer Reaktion jedoch hat er nicht gerechnet: Sie bietet ihm Hilfe an - beim Mord an seiner Ehefrau. Ein Trick? Ein morbider Scherz? Oder ein finsteres Rachespiel, das nur ein böses Ende nehmen kann?
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ist es möglich, sein Recht zu Leben durch seine eigenen Taten zu verwirken? Ist es richtig, einem Mann zu helfen, seine untreue Ehefrau und deren Liebhaber zu töten? Ist ein solcher Mord nicht viel eher ein Dienst am Rest der Menschheit? Ist die Welt so nicht viel besser, viel gerechter?
Die Antwort lautet: \\\"Ja, und Niemand wird jemals erfahren, dass ich es war, die die Welt auf diese Art etwas besser gemacht hat.\\\"
Schonungslos und absolut unvorhersehbar entfaltet Peter Swanson sein Werk um \\\"die Gerechte\\\" und lässt sowohl seine Charaktere wie auch seine Leser durch ein Labyrinth aus Täuschungen, Liebe, Verrat irren.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ace3d176455c430c\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148332,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:36:48","moduleId":313936,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":31969549,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen - wie es scheint - ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht. \\n Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau - daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ... \\n \"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Rachel hat aufgrund ihres Alkoholkonsums ihren Job und ihren Mann verloren. Sie lebt bei einer Studienfreundin und täuscht allen vor, dass sie immer noch zur Arbeit geht. Deswegen sitzt sie jeden morgen im gleichen Zug Richtung London, welcher immer am gleichen Signal hält. Von da aus kann sie ihr altes Haus sehen, in dem ihr Exmann Tom inzwischen mit seiner neuen Partnerin Anna und deren gemeinsamer Tochter lebt. Ein paar Häuser weiter lebt ein Pärchen, das von Rachel ¿Jess und Jason¿ genannt wird. Sie beobachtet täglich das scheinbar perfekte Leben der beiden und wünscht sich dieses selbst. Eines Tages verschwindet Jess, die eigentlich Megan heißt. Rachel hat am Tag vor Megans Verschwinden etwas beobachtet und überlegt fieberhaft, was sie mit dieser Information machen soll. Geheim halten oder doch lieber zur Polizei gehen, wo man ihr nicht glauben wird, da sie eine Alkoholikerin ist? Rachels Wahl wird von einer anderen Person für sie gefällt und somit ist sie schneller in die Ermittlungen verwickelt, als ihr lieb ist...
Ein super spannendes Buch. Als Leserin hatte ich manchmal das Gefühl zu wissen, wer der Täter war, und wollte nur noch weiterlesen, um mich selbst zu bestätigen. Doch es gab immer wieder unerwartete Wendungen, die die Spannung weiter gehalten haben. Erst in den letzten Kapiteln wurde es langsam aufgelöst und ich war total überrascht, welcher Charakter tatsächlich für das Verschwinden von Megan verantwortlich war. Durch den Spannungsbogen konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem Wochenende verschlungen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"35c2e26c1a365559\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":152245,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:52:31","moduleId":313957,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32472499,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Hamburg, ein eiskalter Novembermorgen im Jahr 1815. Bastian Plüsch betritt seine Backstube zu früher Stunde - und findet eine Leiche im Backtrog. Alle Spuren deuten auf Mord. Um nicht selbst in Verdacht zu eraten, muss der Bäcker den toten Körper heimlich entsorgen. Nur wenig später taucht eine vermummte Gestalt auf, die den unbescholtenen Hamburger vor die Wahl stellt: Entweder gelingt es ihm, das Rezept jenes Zimtbrötchens herauszufinden, das seit kurzem in aller Munde ist, oder die Polizei wird vom Fund der Leiche erfahren ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hamburg am Anfang des 19. Jahrhunderts. Die \\\"Franzosenzeit\\\" ist vorüber aber noch nicht vergessen. Der wenig talentierte Bäcker Bastian findet eines Morgens die Leiche eines Fremden in seinem Backtrog. Ihm passieren noch weitere seltsame Dinge, und er wird bedroht. Was geht vor sich in Hamburg? Und wer sind die Bönhasen?
Sören Ingwersen spinnt zunächst in jedem der kurzen Kapitel einen neuen Faden. Und er tut das ausgesprochen humorvoll. Wir erfahren viel über die damaligen Hamburger, ihre Sorgen und Hoffnungen, aber auch ihren Aberglauben. Natürlich klärt sich alles auf: Bastian findet seine Liebe - mit Hilfe eines ganz neuen und noch nicht ganz verstandenen physikalischen Phänomens. Und Hamburg findet ein göttliches Backwerk, das Franzbrötchen. Gelungener Erstling!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f35a0f3fa49fcaee\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148246,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:51:51","moduleId":313956,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":20663984,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sebastian Bergman, Kriminalpsychologe: \\nSEIN GEGNER IST IHM EBENBÜRTIG. \\nWieder wurde in Stockholm eine Frau ermordet, sie ist bereits das dritte Opfer. Die Handschrift der Taten deutet auf einen berüchtigten Serienmörder: Edward Hinde, manipulativ, grausam, hochintelligent. Doch Hinde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt. \\nDaher holt Kommissar Höglund jenen Mann ins Team, der Hinde einst hinter Gitter brachte - Kriminalpsychologe Sebastian Bergman. Für den Kommissar und sein Team ist der arrogante Einzelgänger eine Zumutung, für Bergman der Fall ein Albtraum: Denn der Name des vierten Opfers ist ihm nicht unbekannt. \\nSebastian Bergmans zweiter Fall\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ab und zu darf es mal ein Krimi sein, wobei ich Kategorien wie \\\"Spiegel Bestseller\\\" oder \\\"das Beste, was Skandinavien zu bieten hat\\\" eher misstraue. Doch hier möchte ich eine Empfehlung abgeben für Menschen, die mehr an der Darstellung menschlicher Beziehungen und psychologischer Hintergründe menschlichen Verhaltens als der Beschreibung ausgeklügelter Mordmethoden interessiert sind. Wobei diese natürlich nicht fehlen dürfen. Das Duell zwischen einem inhaftierten Serienmörder und dem psychisch schwer traumatisierten Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann ist einfach spannend. Der Plot ist überzeugend gestaltet, das dramatische Ende ist nicht ganz unerwartet aber toll entwickelt. Es ist nicht ganz ohne Reiz, den Vorgänger \\\"Der Mann, der kein Mörder war\\\" vorher zu lesen, da die Hauptfigur eine interessante Entwicklung durchmacht, unabhängig von den jeweils aufzuklärenden Kriminalfällen.\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unser Kunde Hans-Udo Zenneck\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-05-15 16:51:04","moduleId":313954,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Verbrechen in der Bretagne - Krimis von Jean Luc Bannalec\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"empfohlen von Torsten Lager.
Der erste Fall: Vorhang auf für einen neuen Kommissar: Georges Dupin ist gerade erst in die bretonische Provinz versetzt worden. \\\"Gerade erst\\\" heißt: vor ein paar Jahren. Aber in der Bretagne ist jeder ein Zugezogener, dessen Eltern nicht schon lupenreine bretonische Stammbäume aufweisen können (an welche deutsche Stadt erinnert uns das?). Aber so langsam gewöhnt er sich an das von der hauptstädtischen Hektik so ganz abweichende Leben mit den vielen verschrobenen Typen. Im Künstlerdorf Pont Aven ist der alte Hotelier Pierre-Louis Pennec erstochen worden. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Es scheint auch alles absurd, denn Pennec war bereits über neunzig Jahre alt und wäre laut Auskunft seines Arztes sowieso innerhalb der nächsten Wochen gestorben. Warum tötet man so einen Mann? Es scheint mit Kunst zu tun zu haben. Genauer: Mit einem Gauguin. Noch genauer: Mit einem gefälschten Gauguin. Oder ist es nur eine Fälschung und es gibt gar kein Original dazu? Auf jeden Fall geht jemand dafür über Leichen. Mit Georges Dupin haben wir eine gelungene Mischung aus Maigret und Brunetti bekommen. Ein sympathischer Mann, koffeinabhängig, aber nicht depressiv. Jean-Luc Bannalec ist (angeblich) halb Bretone, halb aus dem Rheinland (was für eine Kombination) und kann die Atmosphäre der herb-schönen und stürmischen Landschaft der Bretagne wunderbar einfangen.
Der zweite Fall: Zehn Seemeilen südlich von Concarneau befinden sich die Îles de Glénan, ein Archipel kleiner Inseln, die bei Hochwasser von Ferne kaum noch zu sehen sind. Hier sind eine Segel-, eine Tauchschule und eine Handvoll Leute zu Hause. Wenn die Bretonen in diesen Krimis immer wieder als etwas speziell dargestellt werden, so sind diese Inselbewohner noch ein paar Nummern besonderer. Auf einer der Inseln werden morgens drei Leichen angetrieben. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, verunglücken doch nicht selten Schiffe in der Gegend. Aber nach Identifizierung der Toten deutet sich an, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Alle drei waren erfahrene Seeleute. Irgendjemand hat ihnen am Abend zuvor in der Inselkneipe Betäubungsmittel in ihre Getränke gemischt. Wer kann es gewesen sein? Verdächtige mit passenden Motiven sind zahlreich vorhanden... Kommissar Dupin muss sich auf eine ihm sehr fremde Welt einlassen. Leider bringt der Fall zahlreiche Bootstouren mit sich und das Meer ist nun gar nicht sein Element. Und wie immer sitzt ihm der Präfekt im Nacken, der mit einem der Toten gut bekannt war, es bei näherer Betrachtung aber dann doch nicht so gut gewesen sein will. Kommissar Dupins zweiter Fall ist wieder so atmosphärisch dicht und fantasievoll geschrieben wie schon \\\"Bretonische Verhältnisse\\\". Man unterhält sich bestens und will sofort den nächsten Urlaub planen - der nur ins Finistère führen kann!
Und wer auch hier Lust auf kulinarische Verführung verspürt, ist mit dem Bretonischen Kochbuch sicher hervorragend beraten!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_LIST_M_TILE","moduleType":"mod_article_list_m_tile","modifiedAt":"2023-05-15 16:51:13","moduleId":313955,"content":"{\"attributes\":{\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":24,\"id\":2620},\"changedValue\":{}},\"headline\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kommissar Dupin lässt grüßen \",\"changedValue\":{}},\"background\":{\"typeDef\":{\"type\":\"background\"},\"value\":{\"backgroundType\":\"color\",\"backgroundContent\":\"#F66000\"},\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:36:58","moduleId":313937,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So hatte sich Nikos Zakos, genannt Nick, seinen lange geplanten Urlaub nicht vorgestellt. Statt mit seiner Freundin in einem luxuriösen Ferienhaus in Südfrankreich zu logieren, soll er auf einer kleinen griechischen Insel den Tod einer prominenten bayrischen Politikers-Gattin aufklären. Die Ermittlungen vor Ort kommen nicht voran, und weil er griechische Wurzeln hat, beschließt man, den Star der Münchener Mordkommission auf die Insel zu schicken, um dort Amtshilfe zu leisten. Nick ist wenig begeistert, zumal sein Verhältnis zu Griechenland zwiespältig ist, nachdem sein Vater, ein gebürtiger Grieche, die Familie verlassen hat. Um das Beste aus der Situation zu machen, nimmt Nick seine Freundin mit auf die Insel. Kaum sind die beiden dort angekommen, gibt es noch ein Todesopfer. Schnell merkt Nick, dass deutsche Gründlichkeit allein bei seinen Ermittlungen wenig hilfreich ist. Erst, als er sich auf die Mentalität und die Traditionen der Inselbewohner einlässt, gelingt es ihm, das Rätsel um die Todesfälle zu lösen. Am Ende stellt Nick fest, dass er seinen griechischen Wurzeln - und der hübschen Inselpolizistin Fani - nähergekommen ist als er es sich je hätte träumen lassen. Ein gelungenes Krimidebüt der Autorin, spannend von Anfang bis Ende und getragen von der liebevollen, aber auch ironischen Darstellung der handelnden Personen.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":26002825,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nick Zakos, Halbgrieche und Star der Münchner Mordkommission, ist urlaubsreif. Doch aus Ferien wird nichts, weil auf einer griechischen Insel die Leiche einer deutschen Urlauberin gefunden wird. Da es sich um die Ehefrau eines ranghohen bayerischen Politikers handelt, wird Nick um Amtshilfe gebeten. Nick ist alles andere als begeistert - Griechenland kann ihm gestohlen bleiben, seit sein Vater die Familie verlassen hat. Doch als er schließlich auf der Dodekanesinsel ankommt, erwacht seine griechische Seele zum Leben - nicht zuletzt wegen der attraktiven Inselpolizistin Fani. Und in genau diese Seele muss er eintauchen, um den äußerst verwickelten Fall zu lösen, denn griechische Rache ist süß ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6a8f086c1509bacf\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148160,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-15 16:48:19","moduleId":313944,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beim Graben nach einem Piratenschatz fördert ein kleiner Junge in einer Wilhelmsburger Schrebergartenkolonie menschliche Knochen zutage. Niemand weiß, um wen es sich handelt. Aber eine Rekonstruktion des Gesichts lässt bei Theo Matthies einen Verdacht keimen: In der Sturmflutnacht im Februar 1962 war seine Tante verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Kann es sich bei dem Knochenfund um ihre Überreste handeln? Worum ging es in dem Streit zwischen Matthies' Großmutter und der Tante direkt davor? Theo Matthies beginnt, seiner Familie Fragen zu stellen, die zum Beispiel seine Großmutter, eine energische Dame von Anfang Neunzig, nicht gerne hört und schon gar nicht beantworten will. Und auch der Freund der Tante (oder war er eher der Ex-Freund?) scheint nicht ganz ehrlich in seinen Antworten.
Christiane Fux hat wieder einen spannenden und interessanten Hamburg-Krimi verfasst, der eines der prägendsten Ereignisse der Hamburger Nachkriegsgeschichte wieder präsent werden lässt. In seinem nunmehr dritten Fall ist der Bestatter Theo Matthies auf den Spuren eines fünfzig Jahre gut gehüteten Familiengeheimnisses.\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ca0a79ee5a4b8e28\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":24709978,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In einem Wilhelmsburger Schrebergarten finden Kinder beim Spielen das Skelett einer jungen Frau. Die namenlose Tote gibt der Polizei Rätsel auf und landet schließlich bei Theo Matthies. Dem Bestatter kommt schon bald der Verdacht, dass es sich bei der Verstorbenen um die Schwester seines Vaters handeln könnte, die seit der Hamburger Sturmflut 1962 als verschollen gilt. Er beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln, und stößt auf ein über fünfzig Jahre zurückliegendes tödliches Geheimnis, das tief im Elbsand vergaben war.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":160673,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2023-05-15 16:48:38","moduleId":313946,"content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kommissar Sebastian Fink ermittelt in Hamburg\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"empfohlen von Annegret Kuckuk
Seeluft
Hamburg, Hafen, Schiffe, Geld, Familiengeheimnisse und Mord. Das sind die Zutaten für den neuen Fall des Hamburger Kommissars Sebastian Fink. In seinem dritten Hamburg-Krimi greift der Autor ein brisantes Thema auf: die Umweltverschmutzung durch Container- und Kreuzfahrtschiffe, wirtschaftliche Interessen gegen Umweltschutz. Der Hamburger Reeder Maik Keilenweger besucht wieder einmal abends seine Geliebte. Nach dem Treffen wird er von einem Auto angefahren und verstirbt. Es stellt sich heraus: Er wurde ermordet. Wer steckt hinter diesem Verbrechen? Die eher unbeteiligt wirkende Witwe, ein leitender Angestellter, der entlassen werden sollte, oder die Umweltorganisation Ökopolis, die Aktionen gegen die Reederei plant? Der erfreulich normale und sympathische Hamburger Kommissar Sebastian Fink nimmt die Ermittlungen auf, die ihn quer durch Hamburg führen. Er hat dieses Mal nicht nur einen verzwickten Fall zu lösen, sondern muss sich auch noch um seine überraschend angereiste Großmutter kümmern, die mit ihm über Familienangelegenheiten sprechen will.
Ein bis zum Schluss überaus spannender und dabei doch gewaltfreier Krimi mit überraschenden Wendungen, der einen bestens unterhält. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.
Heimliche Herrscher
Die Koffer sind fast fertig gepackt, das Hotel ist gebucht. Kommissar Sebastian Fink möchte mit seiner neuen Freundin Melissa Urlaub in Italien machen. Doch ihre Vorfreude wird durch eine beispiellose Mordserie jäh beendet. In kurzer Folge fallen der arbeitslose Automechaniker Dirk Packer, der Hamburger Jugendmeister im Tischtennis, Jan-Ole Sievers, die erfolgreiche Zahnärztin Katherina Krüger-Lepinski, der harmlose Rentner Volker Gollenhauer und Peer Wolfsohn, ein unbescholtener Familienvater und Hausmann, derselben Mordwaffe zum Opfer. Nur der Rentner überlebt. Dirk Packer war an einem Anschlag auf ein Flüchtlingsheim beteiligt, die Zahnärztin wiederum behandelt Flüchtlinge kostenlos. Die drei anderen sind allem Anschein nach unbeschriebene Blätter. Welche Verbindung besteht zwischen ihnen ? Will sich jemand an ihnen rächen? Langsam kommen Kommissar Fink und sein Team hinter die Geheimnisse der Opfer. Alle hatten offensichtlich etwas zu verbergen, sogar der vermeintlich harmlose Familienvater. Die Spur führt in das Rotlichtviertel von Hamburg.
Auch in seinem vierten Hamburg-Krimi schafft es Friedrich Dönhoff wieder, ein besonderes Milieu dieser Stadt lebendig zu schildern, ohne dessen Schattenseiten zu verschweigen. Spannend von Anfang an mit einem überraschenden Ende. Unbedingt lesen ! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HIT_LIST","moduleType":"mod_stored_search_result_simple","modifiedAt":"2023-05-15 16:48:29","moduleId":313945,"content":"{\"attributes\":{\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":12,\"id\":2651},\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Hintergrund":"#ff0000","/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Vordergrund":"#ffffff","/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"115","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"FC3BC802A00D71139656C2B216C6E34D"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"17:00","friday":"17:00","thursday":"17:00","wednesday":"17:00","monday":"17:00"},"footerColumn1JSON":"","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#EF9505","primaryColor":"#F04406","linkColor":"#F04406","headingsColor":"#F04406","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1724422031955,"footerColumn2JSON":"","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto","displayName":"Roboto","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto/font-roboto.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":false,"id":"HEADINGS_FONT_ROBOTO_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto","displayName":"Roboto","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto/font-roboto.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250623-1319","displayTime":"23.06.2025 - 13:19","hostName":"wsapi01-app01@docker-wsapi","gitHash":"488565e"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"040 599754","mandantSteuernummer":"27/344/00036 Finanzamt Hamburg-Altona","partnerAdresseStrasse":"Hummelsbütteler Landstraße","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Bücherstuben Hamburg Nord Daniel Hagemann e.K., Hummelsbütteler Landstraße 8, 22335 Hamburg, info@fuhlsbuecher.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"040 599684","partnerSteuernummer":"Hamburg-Nord","partnerAdresseHausnummer":"8","partnerUmsatzsteuerID":"DE339366948","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Hamburg","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@fuhlsbuecher.de","partnerDomain":"buecherstuben-hamburg.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"22335","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Bücherstuben Hamburg Nord Daniel Hagemann e.K.","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"A 46 807 (AG Hamburg)","partnerGeschaeftsfuehrer":"Daniel Hagemann"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":4,"position":4,"text":"über Nacht in die Buchhandlung","title":"Gratis-Express"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":2,"token":"v1:1752032183219:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZfi9MuzABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEPaxIJ3E04QKo_LKXrtQQXQAAADg-6Y37TYpMFmDF9EaXBcq3-mjte3hiW0tHblTqyR4KS48q16dvtFhv78mzSqIjlZRNrufBOQuJ9NLi0EQeFekypmLDXJ2-y-X8mSaQnFHikFJwBt2Xb7Eoeam7HAG5aQg76C58XU-H-EK3IgsPztYucr2h3h980ZLdJOXtazCN-Zto-MNrDApPdcD6y7W70IUVLM7m9UA-qldBJjIELCSr1BuoaU6YEvt4l6wjBS0SVTxbVgCj9YVrCMJrk62V6Dg6EwnmuYMrvA72FRuugWaws0ZDqogFLoCs9NK6mJWZfMAFOTH_WgAvJVILeEn-eQJK2CLhyrpGHxO6DIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1461928218197,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","benefitAltText":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"","contractingPartnerAltText1":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"Hamburg-Nord","pickupAffiliate":true,"contractingPartnerAltText2":"","addressCity":"Hamburg","benefitLinkType":"URL","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/9e6db970a3ab89ea/36/24c0a1b446524a-1498803100589.png","affiliateLegalName":"Bücherstuben Hamburg Nord Daniel Hagemann e.K.","director":"Daniel Hagemann","unparsedSubDomain":"buecherstuben-hamburg","taxNumber":"","affiliateId":"9e6db970a3ab89ea","tradeRegister":"A 46 807 (AG Hamburg)","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE339366948","addressPhone":"040 599754","domain":"buecherstuben-hamburg.buchhandlung.de","shortName":"krohnstieg","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":false}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Bücherstuben Hamburg-Nord","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/9e6db970a3ab89ea/36/24c0a1b446524a-1498803100589.png","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/9e6db970a3ab89ea/b3/0ef3b05d93f5e6-1724422011886.png","desktopLogo":"AFFILIATE/9e6db970a3ab89ea/36/24c0a1b446524a-1498803100589.png","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/9e6db970a3ab89ea/75/9fe836a70533a3-1498803116489.png","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/9e6db970a3ab89ea/36/24c0a1b446524a-1498803100589.png","email":"info@fuhlsbuecher.de","addressZip":"22335","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"https://welcoming-out.com/","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009365,"addressStreet":"Hummelsbütteler Landstraße","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/BuecherstubenHamburgNord","addressStreetNumber":"8","unencodedAffiliateId":11987},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())