<\/p>\n Jo Lendle erzählt die Geschichte einer Heldin, die keine Heldin sein will. Amelia fliegt, sie schreibt, sie setzt sich für Frauen ein - ein Vorbild. Doch sie hadert mit all den Zuschreibungen, weil sie sich selbst darin nicht findet, nicht zuletzt in den Kategorien von Frau und Mann. Also hebt sie ab und lässt alles hinter sich, ohne Kompromisse. \n
<\/p>\n »Die Himmelsrichtungen« ist das Porträt eines ungeheuer mutigen, charismatischen, eigensinnigen Menschen. Es ist eine Liebesgeschichte mit wechselnden Beteiligten - manche erstaunlich, andere flüchtig wie Wolken. Und es ist ein Roman über die Erinnerung und wie sie sich allmählich entblättert. Jede Schicht zeigt die Vergangenheit in einem neuen Licht. Wie soll man diese Geschichte anders erzählen als rückwärts? Amelia weiß noch nicht, dass es der letzte Tag ihres Lebens ist.","title":"Die Himmelsrichtungen","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783328603795","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fd054846-16d7-4fad-b1a7-2d69b17548eb/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a6809cb1-70c1-447f-8caf-fadec799f3e5/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-28","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ff7756c8-b999-4980-87ae-31e6f6c4ebbe/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1e9f52f9-72af-4a20-8a67-5b3be8b40198/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52645118,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fd054846-16d7-4fad-b1a7-2d69b17548eb/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/71c29ef8-e890-435c-9933-a5ea787baff0/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d03fb189-d28f-4809-9c3f-ec45360b2b80/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Jo Lendle"},"52645838":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":403,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Carys Davies","name":"Carys Davies"}],"coverLargeImageWidth":112,"blurb":"Eine einsame Shetlandinsel. Zwei Männer aus unterschiedlichen Welten. Eine zerbrechliche Freundschaft. Dies ist eines der Bücher, die man unmöglich vergisst.\r\n
\r\n
\r\n Es ist ein kalter Sommertag 1843, als John Ferguson nach einer stürmischen Überfahrt die kleine, karge Insel im Nordmeer erreicht. Für einen Monat ist der verarmte Pfarrer von der schottischen Freikirche hierhergeschickt worden, um Ivar, den letzten verbliebenen Bewohner, von der Insel wegzuschaffen. Im Auftrag des Gutsbesitzers soll er den großen, stillen Mann samt seinen wenigen Habseligkeiten mit dem nächsten Schiff nach Aberdeen bringen, von seinem Zuhause verjagen. So wie all die Schafbauern in den Highlands, die im Zuge der »Clearances« bereits alles verloren haben. Trotz moralischer Bedenken hat der idealistische Ferguson diesen Auftrag angenommen. Seine Frau Mary indes befürchtet, dass ihr Mann nicht von dieser Reise zurückkehren könnte. Zu naiv, zu weltfremd, zu gutgläubig ist er. Und tatsächlich stürzt Ferguson schon kurz nach seiner Ankunft von einer Klippe und verletzt sich schwer. Er ist dem Mann ausgeliefert, den er von dem Eiland vertreiben soll. Und dessen Güte Fergusons Gewissen vor eine schwierige Entscheidung stellt.","title":"Ein klarer Tag","coverLarge6ImageWidth":218,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783630877709","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5960d5f4-0c47-456e-84c1-922d620fa07e/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c25f1f88-e578-49b4-afc7-5de1121cb1a2/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-14","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e3350973-5e12-4fda-ae7e-c2e5074cc31f/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dd1bf37c-65bd-4506-8191-375064355323/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52645838,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5960d5f4-0c47-456e-84c1-922d620fa07e/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8d61bec6-929e-44b5-a0c0-a64ab9f6a209/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/85fb8bb9-04be-46e7-a919-5df01d62c138/1/daz4ed","coverImageWidth":87,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Carys Davies"},"52701275":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":400,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Alina Bronsky","name":"Alina Bronsky"}],"coverLargeImageWidth":111,"blurb":"Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen - und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam.\n \n \r\nSie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen.\n \r\nDoch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni?\n \r\n\n Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte. \n
\n \n \r\n\n Ein leichtfüßiger, raffinierter, tragikomischer Roman über eine schillernde Heldin und eine ungewöhnliche Freundschaft, die weit über Fragen nach der vierten Dimension und schlechtes Mensa-Essen hinaus durchs Studium und Leben trägt.","title":"Pi mal Daumen","coverLarge6ImageWidth":216,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783462004250","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/132172a7-a82a-4116-8ec0-a237dc53e10c/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a55da300-76d6-4d81-908b-28fb30f050b2/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e1d17757-2ece-4827-9b25-54d0194356e0/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/1d5c88d8-bb5f-4d8f-9896-d178867fddd0/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52701275,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/132172a7-a82a-4116-8ec0-a237dc53e10c/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dc94d9ce-2751-4fef-814d-c37e1ffcc060/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/850851c8-0318-434b-a3ec-9aa9baf2aeb3/2/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":84,"coverLarge5ImageWidth":154,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":63,"authors":"Alina Bronsky"},"53098393":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":414,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Arno Surminski","name":"Arno Surminski"}],"coverLargeImageWidth":115,"blurb":"Von den Wäldern hätte er genug erlebt, heißt es über Gerd Wolters nach elf Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft. Zugleich sind ihm die Bäume in dieser Zeit ans Herz gewachsen - einzige Vertraute in einer abweisenden Welt. Als er 1955 endlich nach Deutschland zurückkehren kann, wird er zum Außenseiter. Seine Frau ist tot, der kleine Sohn verschwunden. Wie soll man da Zuversicht gewinnen? Linda, die Frau, der er unter Bäumen begegnet, ist auf ihre eigene Art versehrt. 1945 hat sie in Prag die Hölle erlebt. Die beiden finden zueinander, scheu, vorsichtig, ganz allmählich.
Arno Surminski gelingt mit seinem neuen Roman ein großes Kunststück: Wie lebt es sich mit den schlimmen Spuren, die der Krieg in der Seele von so Vielen hinterließ? Ein berührender Roman über zwei Menschen und ihre Suche nach Geborgenheit.","title":"Von den Wäldern","coverLarge6ImageWidth":224,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"September 2024","ean":"9783831908646","imgUrlsAbsolute":true,"price":2000,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/68cff16f-7477-4782-a430-e03dd0ee460b/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4ae9e194-3672-42a1-b3fe-cbfc9f016234/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-09-16","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c6c577af-def8-4c6c-95dd-aaceb0e4d820/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5939b8a6-bb27-4677-8da1-104dfbb2f2ef/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":53098393,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/68cff16f-7477-4782-a430-e03dd0ee460b/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3bb55e27-0d7d-41e5-981c-3571ebcb6e16/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/898ae948-04a4-4e93-9157-a41052296a42/1/daz4ed","coverImageWidth":89,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":160,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Arno Surminski"},"54024873":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":395,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Sara Gmuer","name":"Sara Gmuer"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und Glamour von Sara Gmuer - 'Hart und rau und schön.' (Mareike Fallwickl)
'Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.' - Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.","title":"Achtzehnter Stock","coverLarge6ImageWidth":213,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783446282780","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2124d3ae-24bd-4503-8ced-05b64145640e/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ad3adb95-c00c-4b04-a8e8-6a6041cf7afd/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/617baa1c-940e-4795-8374-e24b8c38b46e/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fde184bd-7c13-4b34-bb4e-637eac4a2e7a/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54024873,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2124d3ae-24bd-4503-8ced-05b64145640e/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/92e2ffe3-b7a7-45d2-b747-01cdad335017/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4c672110-4348-49bd-b84f-364122ff4244/1/daz4ed","coverImageWidth":85,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":82,"coverLarge5ImageWidth":152,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":31,"authors":"Sara Gmuer"},"54024912":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":397,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Cristina Henríquez","name":"Cristina Henríquez"}],"coverLargeImageWidth":110,"blurb":"Cristina Henríquez' gefeierter Roman über den Bau des Panamakanals. 'Der Sog dieser Geschichte ist ebenso gewaltig wie das Projekt, von dem sie erzählt.' The New York Times
Als um 1900 ein Kanal gebaut wird, der Atlantik und Pazifik verbindet, treffen in Panama die unterschiedlichsten Menschen aufeinander: Arbeiter aus der Karibik, amerikanische Journalisten, aber auch Malaria-Ärzte und Wahrsagerinnen. Viele sehnen sich nach einem neuen Leben. So auch Ada und der Fischerssohn Omar, die sich ineinander verlieben. Doch wie nah beieinander stehen Fortschritt und Ausbeutung? Und welche Rolle spielen Frauen bei dieser Unternehmung? Ein tiefer Riss geht durch die Gesellschaft, die getrennt ist durch Geschlecht, Hautfarbe und Status. Henríquez¿ gefeierter Roman behandelt Fragen, die aktueller denn je sind, und erzählt aus der Perspektive von Frauen von Menschen, die im Getriebe der Geschichte kaum wahrgenommen wurden.","title":"Der große Riss","coverLarge6ImageWidth":214,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783446282513","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/425c4348-26b6-4533-a527-cd6e57ab4875/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d1fb34fc-8ca8-4095-bc8b-517e70076e47/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-18","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/279f97e5-030a-4b8a-914b-5ef8db052824/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8a2bd52f-c333-48fb-9fa2-a094f1ea3a10/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54024912,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/425c4348-26b6-4533-a527-cd6e57ab4875/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/edd66bc6-d1fc-42d7-a45d-e560cb095793/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8b43507b-6c31-476b-957e-e19361886977/1/daz4ed","coverImageWidth":86,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":82,"coverLarge5ImageWidth":153,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":19,"authors":"Cristina Henríquez"},"54068986":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":423,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Rebekka Frank","name":"Rebekka Frank"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"Wie schwer wiegt ein Geheimnis? Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können - oder für immer miteinander verbinden.
Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer - und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.","title":"Stromlinien","coverLarge6ImageWidth":229,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2025","ean":"9783758700224","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7520254c-20c3-4ab8-9b06-062b68e70a35/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/677075cb-3fd6-4ed8-9ad2-c802821035f4/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-03-26","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b4653341-e0c4-426f-971f-27305848ebdc/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/51de1f52-407e-4019-a043-73e9a616e26a/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54068986,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/7520254c-20c3-4ab8-9b06-062b68e70a35/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fbeed168-4ba6-452f-982b-f852464eb26f/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3340aaaa-50a4-460e-af50-048a3543b590/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":95,"coverLarge5ImageWidth":163,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":17,"authors":"Rebekka Frank"},"54112227":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":410,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Takis Würger","name":"Takis Würger"}],"coverLargeImageWidth":114,"blurb":"Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.","title":"Für Polina","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Februar 2025","ean":"9783257073355","imgUrlsAbsolute":true,"price":2600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b7737e45-5d92-4911-82a6-8d0f22874cd0/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/64017af7-7a04-496f-a3d9-2634d8a8e562/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-02-26","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e89de552-3b6f-4c49-a05d-617b7b9ff59b/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/245b1612-2450-45ad-81bc-c546357ff5aa/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54112227,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b7737e45-5d92-4911-82a6-8d0f22874cd0/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9dd0f6cb-e859-4983-9f40-c74800a737a6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/95c91931-0f83-4174-b89a-9518fb05f095/1/daz4ed","coverImageWidth":89,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":97,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":26,"authors":"Takis Würger"},"54127223":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":424,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Daniel Glattauer","name":"Daniel Glattauer"}],"coverLargeImageWidth":118,"blurb":"Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.
'Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben?', fragt sie.
'Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf', erwidere ich.
'Danke. Probieren Sie es trotzdem.'
'[W]ir haben so viel Spaß wie 2006 bei Daniel Glattauers Riesenerfolg ¿Gut gegen Nordwind¿.' Elke Heidenreich, BUNTE
'Einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur'
DER SPIEGEL über ¿Gut gegen Nordwind¿","title":"In einem Zug","coverLarge6ImageWidth":229,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2025","ean":"9783755800408","imgUrlsAbsolute":true,"price":2300,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0a85603f-b99e-4766-a86b-9470ac707364/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aa60bd41-c6b8-430f-a67c-3cf0fb75f75f/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-01-13","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/52d8d69b-c268-4cbf-b54a-f1473eb6af4c/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8cd34c76-6ec9-4c39-adf7-1e3f46b08aff/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54127223,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0a85603f-b99e-4766-a86b-9470ac707364/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/4c5d8358-369b-4db9-9c93-6b68ed995124/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/710b397c-1300-443a-968b-d4e7e58d3829/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":84,"coverLarge5ImageWidth":163,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":53,"authors":"Daniel Glattauer"},"54162073":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":406,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Christine Koschmieder","name":"Christine Koschmieder"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Das Modejahr 1964 bricht an: Lilo wagt den Sprung vom knielangen Kleid hin zu Bademoden. Ihr Mann Harry betreut als Reisebegleiter Kriegsgräberfahrten, Tochter Reni tourt als gefragtes Mannequin durch die Welt. Doch dann wird diese Musterfamilie eingeholt von einer unkleidsamen Vergangenheit. - Ein großer Roman über die Stoffe, aus denen wir unsere Geschichten weben.","title":"Frühjahrskollektion","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2025","ean":"9783985681594","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d1f778b6-bbb1-4793-ba22-2a0e11223f3c/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/f431e7f9-f041-45fa-9776-94b46fd35f62/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-03-11","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/12994382-80a6-4662-8328-b4c8d746cd3e/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/b82dcc67-7bc6-4f02-8efd-484cad0c1bf6/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54162073,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d1f778b6-bbb1-4793-ba22-2a0e11223f3c/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d384362a-9a6c-4bb0-b46d-d963813e9f2d/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/bc4d38b5-e696-4029-bb38-91f2b786add9/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Christine Koschmieder"},"54208670":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":405,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Kristine Bilkau","name":"Kristine Bilkau"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!
Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Für Leser*innen von Judith Hermanns 'Daheim', Anne Rabe 'Die Möglichkeit von Glück', Daniela Krien 'Die Liebe im Ernstfall'und Elizabeth Strout 'Am Meer'.
Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.\r\nMit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.","title":"Halbinsel","coverLarge6ImageWidth":219,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2025","ean":"9783630877303","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9a51e24a-9ab2-4ee7-a155-a2fbee4e57db/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/aa94546d-ad96-425c-bc85-d36294433a28/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-03-19","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d309c163-8ae4-4807-88ac-1b7c4a1df896/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/77715575-afce-43d7-ac12-17069fb8d9fa/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54208670,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9a51e24a-9ab2-4ee7-a155-a2fbee4e57db/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3f43a4ba-babd-46d0-8b05-1dde9d07ed61/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fdf21578-0852-4ca0-a3c6-762307ccc71b/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":70,"coverLarge5ImageWidth":156,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":2,"authors":"Kristine Bilkau"}},"affiliateEmployees":{"148117":{"employeeName":"Constanze Hell","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/148117/constanze_hell.html","active":true,"employeeId":148117},"148375":{"employeeName":"Daniel Hagemann","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/148375/daniel_hagemann.html","active":true,"employeeId":148375},"148418":{"employeeName":"Frauke Helms","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/148418/frauke_helms.html","active":true,"employeeId":148418},"151127":{"employeeName":"Annette Wenckstern","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/151127/annette_wenckstern.html","active":true,"employeeId":151127},"151987":{"employeeName":"Simon Nullmeier","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/151987/simon_nullmeier.html","active":true,"employeeId":151987},"152202":{"employeeName":"Susanne Wiesner","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/152202/susanne_wiesner.html","active":true,"employeeId":152202},"159039":{"employeeName":"Frauke 'Helms","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/159039/frauke_helms.html","active":true,"employeeId":159039},"162608":{"employeeName":"Dörte Hell","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/162608/doerte_hell.html","active":true,"employeeId":162608},"162780":{"employeeName":"Anngret Kuckuk","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/162780/anngret_kuckuk.html","active":true,"employeeId":162780},"229645":{"employeeName":"Mia Hierer","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/229645/mia_hierer.html","active":true,"employeeId":229645}}},"title":"Romane","modules":[{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-31 14:56:20","moduleId":394855,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54024912,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Cristina Henríquez' gefeierter Roman über den Bau des Panamakanals. 'Der Sog dieser Geschichte ist ebenso gewaltig wie das Projekt, von dem sie erzählt.' The New York Times
Als um 1900 ein Kanal gebaut wird, der Atlantik und Pazifik verbindet, treffen in Panama die unterschiedlichsten Menschen aufeinander: Arbeiter aus der Karibik, amerikanische Journalisten, aber auch Malaria-Ärzte und Wahrsagerinnen. Viele sehnen sich nach einem neuen Leben. So auch Ada und der Fischerssohn Omar, die sich ineinander verlieben. Doch wie nah beieinander stehen Fortschritt und Ausbeutung? Und welche Rolle spielen Frauen bei dieser Unternehmung? Ein tiefer Riss geht durch die Gesellschaft, die getrennt ist durch Geschlecht, Hautfarbe und Status. Henríquez¿ gefeierter Roman behandelt Fragen, die aktueller denn je sind, und erzählt aus der Perspektive von Frauen von Menschen, die im Getriebe der Geschichte kaum wahrgenommen wurden.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich nie so wirklich mit dem Bau des so wichtigen Panamakanals beschäftigt. Was hatte dieses Projekt für Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft , Politik, Handel und Menschen. Unter welchen Bedingungen wurde er gebaut.
Durch den Roman von Christina Henriquez bin ich nun etwas schlauer.
In Panama treffen die unterschiedlichsten Menschen aufeinander. Im Zentrum der Geschichte stehen Ada, die dringen Geld für die medizinische Behandlung ihrer Schwester verdienen muss, und Omar, der sich von den Vorstellungen seines Vaters emanzipiert. Vielfältige Themen, wie Rassismus, Malaria und Umsiedlung, werden hier anhand von Einzelschicksalen eindrücklich behandelt.
Ein Riss, der nicht nur durch einen Kontinent geht.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1b82bd8a264e0cce\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":152202,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-28 13:54:56","moduleId":394561,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54162073,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Modejahr 1964 bricht an: Lilo wagt den Sprung vom knielangen Kleid hin zu Bademoden. Ihr Mann Harry betreut als Reisebegleiter Kriegsgräberfahrten, Tochter Reni tourt als gefragtes Mannequin durch die Welt. Doch dann wird diese Musterfamilie eingeholt von einer unkleidsamen Vergangenheit. - Ein großer Roman über die Stoffe, aus denen wir unsere Geschichten weben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"
Wirtschaftswunder-Deutschland 1962: Alle wollen mehr Erfolg!
Lilo Kowatz will mit ihren Bademoden groß rauskommen, ihr Mann Harry soll derweil für Neckermann günstige Verträge mit DDR-Bekleidungsfabriken aushandeln und ihre Tochter Reni läuft als Mannequin für Kaufhäuser und Modeschauen.
Die Eltern hatten sich als Angestellte der NSDAP während des Krieges in Litzmannstadt kennengelernt, wo im jüdischen Getto sehr viel Kleidung für die Wehrmacht und die Bevölkerung während des 3. Reichs hergestellt wurde.
Doch jetzt beginnt man die unrühmliche Vergangenheit durch die Justiz aufzuarbeiten und auch für Familie Kowatz ändert sich verdammt viel.
Eine deutsch-deutsche Rückblende auf eine Zeit, die man doch so gerne vergessen wollte.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-28 13:52:42","moduleId":394560,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54208670,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Nach 'Nebenan' (Shortlist Deutscher Buchpreis) - der neue, große Roman von Kristine Bilkau. Für alle Leser*innen von Judith Hermanns 'Daheim', Anne Rabe 'Die Möglichkeit von Glück', Daniela Krien 'Die Liebe im Ernstfall'und Elizabeth Strout 'Am Meer'.
Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.\\r\\nMit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kristine Bilkaus neuer Roman handelt von Generationenkonflikt, Trauerarbeit und Muttersorge und zugleich dem Kampf um die eigene Unabhängigkeit.
Annetts Tochter Linn ist immer so zielstrebig durchs Leben gegangen, Schule, Studium und die erste Anstellung scheinen ihr quasi zugeflogen zu sein. Doch jetzt hat es einen Einschlag gegeben, Linn ist kollabiert. Die Rekonvaleszentin nistet sich wieder in ihrem alten Kinderzimmer ein, will sich aber nicht bemuttern lassen und Annett steht hilflos davor.
Nach und nach erfahren wir mehr über Mutter und Tochter und den fehlenden Vater. Vieles bricht auf in diesen Wochen, Themen werden angerissen und Annett muss erkennen, dass sie nicht alles regeln kann. Und es vielleicht auch gar nicht will?
Sprachlich sehr schön, angreifend und tröstlich zugleich. Ein Lieblingsbuch in diesem Frühjahr.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-26 18:09:43","moduleId":394388,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54112227,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Takis Würger ist wieder einmal ein grandioser Roman gelungen.
Hannes Prager, das \\\"Produkt\\\" einer kurzen Liason, ist ein musikalisches Naturtalent. Mit 14 verliebt er sich endgültig in seine Freundin Polina. Doch die Wege trennen sich und seine Liebe kann er nur in seiner Musik ausdrücken. Die Melodie, die er nur für sie komponiert hat, soll dafür sorgen, dass sie sich wiederfinden.
Ein Roman über die Liebe, zart und wunderschön\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"844b00fac7cae430\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-26 17:58:19","moduleId":394387,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54024873,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein sommerlicher Großstadtroman zwischen Platte und Glamour von Sara Gmuer - 'Hart und rau und schön.' (Mareike Fallwickl)
'Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.' - Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wanda ist eine junge alleinerziehende Schauspielerin - ohne Job. Ihr größter Traum ist es, eine große Rolle zu ergattern. Dass sie sich um ihr krankes Kind kümmern muss, ist da nicht gerade hilfreich.
Sie verbringt viel Zeit mit ihrer Tochter im Hof einer Berliner Platte und verzweifelt an der Situation. Als sie endlich eine Rolle erhält, setzt sie alles auf eine Karte. Aber wie weit kann sie gehen?
Einfühlsam, tragisch, und doch voller Intensität - ein Roman für den Sommer\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"844b00fac7cae430\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-26 17:52:29","moduleId":394386,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54068986,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie schwer wiegt ein Geheimnis? Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können - oder für immer miteinander verbinden.
Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer - und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wow, was für eine Roman - geballte Kraft und Emotionen...
Die Zwillinge Enna und Jale wachsen bei ihrer Großmutter auf und warten sehnsüchtig auf den Tag, an dem ihre Mutter aus dem Gefängsnis entlassen wird.
Sie leben in den Elbmarschen und wissen kaum etwas über ihre Familie. Als der Tag endlich da ist, verschwindet nicht nur die Mutter, auch Jale ist wie vom Erdboden verschluckt. Mit ihrem Mitschüler Luca versucht Enna herauszufinden, wo die beiden sind und was vor Jahren zu der Verurteilung ihrer Mutter geführt hat.
Ein großartiger Roman über die Familie, Freundschaft und Schuld.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"844b00fac7cae430\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-26 17:41:17","moduleId":394385,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54127223,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.
'Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben?', fragt sie.
'Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf', erwidere ich.
'Danke. Probieren Sie es trotzdem.'
'[W]ir haben so viel Spaß wie 2006 bei Daniel Glattauers Riesenerfolg ¿Gut gegen Nordwind¿.' Elke Heidenreich, BUNTE
'Einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur'
DER SPIEGEL über ¿Gut gegen Nordwind¿\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eduard Brünhofer, erfolgreicher Schriftsteller von Liebesromanen trifft im Zug nach München auf eine Frau. Sie beginnen eine Unterhaltung, die sich immer mehr um das Thema \\\"Liebe\\\" dreht. Die Frau bohrt im Privatleben des Autors herum und entlockt ihm damit einiges. Eigentlich müsste sich Eduard auf ein Gespräch in München konzentrieren und vorbereiten, in dem es um sein neues Buch und damit auch um seine finanzielle Zukunft geht. Aber d
ie Frau lässt nicht locker. Was steckt dahinter?
Kurzweilig, poetisch und spannend bis zum Schliuss. Eine absolute Empfehlung\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"844b00fac7cae430\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-20 13:55:19","moduleId":371081,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625501,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Mädchen mit dem Perlenohrring«
Venedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst, fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen. Doch der tragische Tod des Glasvirtuosen Lorenzo Rosso, bringt die Welt zum Stillstand. In ihrer Verzweiflung nimmt Tochter Orsola das Schicksal der Familie in die Hand. Mutig kämpft sie gegen alle Konventionen und erlernt im Verborgenen das Handwerk des Vaters. Ihr gläsernes Geheimnis, zart wie die Perlen, die sie formt, trägt sie durch die Zeiten und das Leben der jungen Frau verschmilzt mit den Geheimnissen der Stadt.
Orsolas Geschichte ist die Geschichte einer Frau, für die der Glaube an die Liebe und das Vertrauen auf sich selbst alles überdauern und zugleich eine Liebeserklärung an eine der romantischsten Städte der Welt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn man den Namen Tracy Chevalier hört, denkt man sofort an ihren Roman `Das Mädchen mit dem Perlenohrring`.
Nun hat sie einen weiteren beachtenswerten historischen Roman geschrieben. Schon alleine das wunderschöne Cover mit schwungvollem Farbschnitt ist hervorragend gelungen.
Orsola Rosso wächst mit ihren 2 Brüdern in einer auf der Insel Murano, nahe bei Venedig, befindlichen Glasmanufaktur auf. Wir befinden uns im Jahr 1468. Für Orsola kommt der Beruf des Glasmachers nicht in Frage. Frauen machen das zu dieser Zeit nicht.
Doch dann stirbt ihr Vater Lorenzo bei einem Unfall in der Werkstatt tödlich. Ein Schock für die Familie. Ihr älterer Bruder Marco ist leider nicht der Meister und Künstler, wie ihr Vater es gewesen ist und der Fortbestand der Glasmanufaktur steht auf dem Spiel. Orsola ist klar, dass sie etwas unternehmen muss. Sie beginnt das Fertigen von Perlen zu erlernen.
Ich war von der ersten Seite an sehr begeistert. Tracy Chevalier schafft es 500 Jahre Geschichte in einen Roman zu verpacken. Sie schildert mit Orsola eine Frau, die selbstbewußt und zielstrebig ihr Leben in die eigenen Hände nimmt. Gleichzeitig bringt sie uns die Entwicklung der Glasmacherei nahe. Eine Liebeserklärung an Venedig jenseits von Kreuzfahrtschiffen und Massentourismus. Ein gelungener Roman in einer wundervollen, warmherzigen Sprache erzählt.
Ich muss gestehen, dass ich so fasziniert von der Perlenherstellung war, dass ich mir ein paar Murano Perlen bestellt habe! Wunderschön, wie Tracy Chevalliers Roman! Viel Freude beim Lesen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1b82bd8a264e0cce\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":152202,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 18:49:51","moduleId":371363,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645118,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\\\"Solange ich rede, bin ich am Leben. Solange ich fliege. Die letzte Gewissheit, die mir bleibt: Wenn ich niemals lande, werde ich nicht gestorben sein.\\\"\\n
\\n
\\n Es ist der 2. Juli 1937, in ihrer Lockheed Electra fliegt Amelia Earhart hoch über dem Ozean. Die Schatten der Wolken sehen aus wie Inseln. Sie steht kurz davor, als erster Mensch die Welt zu umrunden. Dies ist die schwerste Etappe. \\n \\n Jo Lendle erzählt die Geschichte einer Heldin, die keine Heldin sein will. Amelia fliegt, sie schreibt, sie setzt sich für Frauen ein - ein Vorbild. Doch sie hadert mit all den Zuschreibungen, weil sie sich selbst darin nicht findet, nicht zuletzt in den Kategorien von Frau und Mann. Also hebt sie ab und lässt alles hinter sich, ohne Kompromisse. \\n \\n »Die Himmelsrichtungen« ist das Porträt eines ungeheuer mutigen, charismatischen, eigensinnigen Menschen. Es ist eine Liebesgeschichte mit wechselnden Beteiligten - manche erstaunlich, andere flüchtig wie Wolken. Und es ist ein Roman über die Erinnerung und wie sie sich allmählich entblättert. Jede Schicht zeigt die Vergangenheit in einem neuen Licht. Wie soll man diese Geschichte anders erzählen als rückwärts? Amelia weiß noch nicht, dass es der letzte Tag ihres Lebens ist.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Amelia Earhart stellt die Kanister neben die Startbahn, steigt ins Flugzeug und hebt ab. Allein. Ihre letzte Etappe, ihr Ziel: Als erster Mensch den Äquator umrunden.
Soviel hat sie schon erreicht. 1928 wurde sie dadurch bekannt, dass sie als erste Frau, als Passagierin, in einem Nonstop Flug den Atlantik überquerte. Sie nahm an Überlandluftwettbewerben nur für Pilotinnen teil und versucht bis zu ihrem Verschwinden 1937, Frauen zu ermutigen, ihren Weg selbstbestimmt zu gehen. Sie schreibt wundervolle Gedichte, die sie ihrem Mann und Freunden widmet.
Das Buch erzählt ihre Geschichte und rollt ihr Leben von hinten - bis zu ihrer Kindheit - auf. Also ob sie das Leben auf ihrem letzten Flug Revue passieren lässt.
\\\"Wenn ich niemals lande, werde ich nicht gestorben sein.\\\"
Ein wundervolles Buch über die Stärke einer willensstarken und emanzipierten Frau.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"947b429445eb5e4e\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 18:07:18","moduleId":371361,"content":"{\"attributes\":{\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":162608,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"140179ef6cea4fd6\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53098393,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von den Wäldern hätte er genug erlebt, heißt es über Gerd Wolters nach elf Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft. Zugleich sind ihm die Bäume in dieser Zeit ans Herz gewachsen - einzige Vertraute in einer abweisenden Welt. Als er 1955 endlich nach Deutschland zurückkehren kann, wird er zum Außenseiter. Seine Frau ist tot, der kleine Sohn verschwunden. Wie soll man da Zuversicht gewinnen? Linda, die Frau, der er unter Bäumen begegnet, ist auf ihre eigene Art versehrt. 1945 hat sie in Prag die Hölle erlebt. Die beiden finden zueinander, scheu, vorsichtig, ganz allmählich.
Arno Surminski gelingt mit seinem neuen Roman ein großes Kunststück: Wie lebt es sich mit den schlimmen Spuren, die der Krieg in der Seele von so Vielen hinterließ? Ein berührender Roman über zwei Menschen und ihre Suche nach Geborgenheit.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist ein wehmütiges Buch, lakonisch geschrieben, ein echter Surminski eben. Doch gerade durch die Einfachheit der Sprache berührt es umso mehr!
Gerd aus Ostfriesland gerät im 2. Weltkrieg in russische Gefangenschaft. Nach 17 Jahren kommt er frei kehrt er zurück in die Heimat, um dort seine Mutter und seine Frau tot vorzufinden. Sein Sohn ist verschollen.
Es beginnt eine abenteuerliche suche in Kanada und eine Freundschaft mit einer Baumliebhaberin.
Seit langem hat mich kein Buch mehr so angerührt wie \\\"Von den Wäldern\\\". Und gleich danach habe ich mir einen \\\"alten\\\" Surminski aus dem Regal genommen und weitergelesen... \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-20 13:59:37","moduleId":371084,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Irrwitziger, belarussischer Roadmovie zur Zarenzeit:
Fanny Kajsman zieht mit einem Schlachterbeil und ihrer geballten, weiblichen Wut bewaffnet aus ihrem Heimatdorf Richtung Minsk, ihrem nichtsnutzigen und säuferischen Schwager, der ihre Schwester mit Haus, Hof und zwei Kindern hat sitzen lassen, hinterher.
Zynisch, manchmal etwas schräg, viel spitzer Humor. Ich liebe es!\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51744584,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Fanny Kajsman hat genug. Ihr nutzloser Schwager ist nach Minsk abgehauen und hat ihre Schwester im Schtetl zurückgelassen. Kurzerhand trifft Fanny eine skandalöse Entscheidung: Sie wird ihren Schwager eigenhändig zurückholen.
Bewaffnet mit einem Schlachtermesser und einer gehörigen Portion Starrsinn bricht sie auf, aber die Straßen des Russischen Kaiserreichs sind gefährlich. Als sich ihr der stumme Fährmann Cicek Berschow anschließt, ist sie dankbar um die Begleitung. Doch ein Schlamassel jagt das nächste, Fannys schlichter Plan wächst sich zu einer mittelgroßen Katastrophe aus und bringt bald die Grundfesten des Russischen Reiches ins Wanken.
Ein rasanter Roadtrip durch das 19. Jahrhundert, eine Ode an Mut und Freundschaft und die Suche einer unvergesslichen Heldin nach Gerechtigkeit.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151987,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"936f907ed30d95f6\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-20 13:56:13","moduleId":371082,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645838,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine einsame Shetlandinsel. Zwei Männer aus unterschiedlichen Welten. Eine zerbrechliche Freundschaft. Dies ist eines der Bücher, die man unmöglich vergisst.\\r\\n
\\r\\n
\\r\\n Es ist ein kalter Sommertag 1843, als John Ferguson nach einer stürmischen Überfahrt die kleine, karge Insel im Nordmeer erreicht. Für einen Monat ist der verarmte Pfarrer von der schottischen Freikirche hierhergeschickt worden, um Ivar, den letzten verbliebenen Bewohner, von der Insel wegzuschaffen. Im Auftrag des Gutsbesitzers soll er den großen, stillen Mann samt seinen wenigen Habseligkeiten mit dem nächsten Schiff nach Aberdeen bringen, von seinem Zuhause verjagen. So wie all die Schafbauern in den Highlands, die im Zuge der »Clearances« bereits alles verloren haben. Trotz moralischer Bedenken hat der idealistische Ferguson diesen Auftrag angenommen. Seine Frau Mary indes befürchtet, dass ihr Mann nicht von dieser Reise zurückkehren könnte. Zu naiv, zu weltfremd, zu gutgläubig ist er. Und tatsächlich stürzt Ferguson schon kurz nach seiner Ankunft von einer Klippe und verletzt sich schwer. Er ist dem Mann ausgeliefert, den er von dem Eiland vertreiben soll. Und dessen Güte Fergusons Gewissen vor eine schwierige Entscheidung stellt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So ein schöner und zarter Roman! 1843: Aus Geldnot entschließt sich der schottischer Pfarrer John dazu, für einen Großgrundbesitzer den letzen Pächter Ivar von seiner Insel zu vertreiben. Dort angekommen, verunfallt John sofort, noch ehe er mit Ivar sprechen kann und Ivar nimmt ihn auf und kümmert sich rührend. Es gibt diverse Verwicklungen und Sprachbarrieren. Die Zeit geht dahin und John müsste eigentlich etwas sagen! Parallel dazu macht sich Johns Frau Mary auf den Weg zur Insel. Ihr ist die ganze Mission suspekt. Vor Ort erkennt sie, wie es um John und Ivar steht und findet eine Lösung.
Das Alles wird wird wunderbar leicht erzählt in einer sehr schönen Sprache und man kann den Dreien gut folgen. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-26 11:28:07","moduleId":371086,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mad Max, aber mit richtig Eierstöcken:
Vom einen auf die andere Sekunde waren Sie weg: So erging es allen Menschen mit Y-Chromosom am 26. August um 22:14 Uhr. Was Sie hinterließen war eine Welt, in der nur die Frauen zurückblieben, zusammen mit all den Problemen, die Ihnen die Männer hinterließen. Eine kurze Zeit lang war es schlimm, die Infrastruktur funktionierte nicht richtig, denn in vielen der klassischen ‚Männerberufe‘ war nun niemand mehr da, der Sie ausüben konnte; keine Feuerwehrleute, keine Polizisten, keine Piloten.
Es ist diese verrückte Welt in die Jane zurückkehrt, als Sie während eines Wanderausfluges in den Bergen in den USA plötzlich ihren Mann und den gemeinsamen Sohn verliert. Und während die Frauen sich langsam Ihre eigene Welt zurückerobern, Sie neu aufbauen und Dinge besser machen (jetzt wo Ihnen kein Mann mehr erklärt, wie es „richtig“ geht), sucht Jane Ihren Platz im Leben und begibt sich dabei auf eine Spurensuche nach Ihrer Vergangenheit.
Dystopisch und manchmal ein bisschen utopisch, feministisch, und gar nicht verspielt schildert uns Sandra Newman den Untergang der Welt, wie wir Sie kennen.
\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49165413,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In nur einem Augenblick verschwinden auf der ganzen Welt alle Menschen mit einem Y-Chromosom - urplötzlich, ohne jede Spur. Auch Jane hat ihren Mann und ihren kleinen Sohn verloren. Voller Panik sucht sie die einzige Person auf, von der sie sich Hoffnung verspricht: Evangelyne, die charismatische Anführerin einer politischen Untergrundbewegung, mit der sie eine alte Freundschaft verbindet. Gemeinsam erschaffen sie und all die übrigen Frauen eine völlig neue Gesellschaft - eine friedliche, sichere Welt. Doch dann tauchen höchst verstörende Videos der verschwundenen Männer und Jungen auf, und als Jane einen Weg erkennt, sie zurückzuholen, muss sie sich fragen: Wäre sie bereit, diese neue Welt dafür zu opfern?\\n
\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151987,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"936f907ed30d95f6\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-20 13:52:42","moduleId":371076,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52701275,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen - und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam.\\n \\n \\r\\nSie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen.\\n \\r\\nDoch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni?\\n \\r\\n\\n Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte. \\n
\\n \\n \\r\\n\\n Ein leichtfüßiger, raffinierter, tragikomischer Roman über eine schillernde Heldin und eine ungewöhnliche Freundschaft, die weit über Fragen nach der vierten Dimension und schlechtes Mensa-Essen hinaus durchs Studium und Leben trägt.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Unterschiedlicher können zwei Menschen nicht sein. In ihrem neuen Roman \\\"Pi mal Daumen\\\" stellt uns Alina Bronsky Moni Kosinsky (53) vor: aufopfernde Oma mit diversen Nebenjobs, die gerne High-Heels trägt und knalligen Lippenstift liebt. Dann gibt es noch Oscar (16), leicht autistisch, adelig, hochbegabt und für das alltägliche Leben nicht zu gebrauchen.
Doch eine Sache haben sie gemeinsam: die Liebe zur Mathematik. Diese Gemeinsamkeit führt sie an die Uni und in den Hörsaal. Niemand dort nimmt Moni für voll und so manche halten sie für eine Putzfrau. Doch Moni und Oscar nähern sich rasch an und können bald nicht mehr ohne einander. Sie hilft ihm sich im Alltag zurechtzufinden. Er hilft ihr mit den Matheaufgaben. Schnell verbindet die zwei Außenseiter eine tiefe Freundschaft.
Ich war schon nach den ersten Seiten von dem Roman begeistert. Witzig, tragisch, traurig, lustig – alles drin.
Alina Bronsky kann einfach schreiben und die Leserschaft mitreissen. Sie erzählt mit einer Leichtigkeit, die aber niemals platt daherkommt. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und habe mit Moni und Oscar gelitten, gelacht und manchmal waren wir auch zusammen traurig. Sehr lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1b82bd8a264e0cce\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":152202,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-13 10:24:11","moduleId":359162,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51681131,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Irgendwie hatte Andy sich das alles anders vorgestellt. Er lebt aus einem Koffer im Gästezimmer seines besten Freundes und wartet darauf, dass seine Karriere als Stand-up-Comedian endlich losgeht. Doch der Erfolg bleibt aus, seine Social-Media-Paranoia ist wenig hilfreich, sein Freundeskreis schwindet rapide und ihn beschleicht der Verdacht, dass er mit 35 Jahren längst viel weiter sein müsste. Vor allem aber ringt er darum, das dramatische Ende seiner Beziehung zu der einzigen Frau zu verarbeiten, die er je wirklich geliebt hat.Andy hat viel zu lernen, nicht zuletzt die Sicht seiner Ex-Freundin auf die Geschichte. Dolly Alderton erzählt warmherzig, witzig und klug vom Schmerz des Erwachsenwerdens, von den zwei Seiten einer jeden Geschichte, und davon, wie das, was uns am Ende doch nicht zerreißt, das werden kann, was uns zusammenhält.
"So weise und anrührend und unglaublich witzig!" Lena Dunham\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Cover ist echt Schrott! Aaaber es ist ein sehr guter Liebeskummer-Roman!
London: Der 35-jährige ziemlich erfolglose Comedian Andy wird von seiner ebenfalls 35-jährigen Freundin Jen nach 4 Jahren fester Beziehung kurzerhand aus der gemeinsamen Wohnung und ihrem Herzen geworfen! Fortan trinkt Andy zuviel, versucht, mit seinen Kumpels im Pub die Lage zu analysieren, trifft einige seltsame Entscheidungen und hat richtig schön Liebeskummer. Da er Jen durch seinen besten Freund Avi kennengelernt hatte, gibt es immer wieder Berührungspunkte.
Am Ende kommt Jen zu Wort und die Geschichte endet zumindest für die LeserInnen harmonisch rund. Ich habe es sehr gerne gelesen!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-13 10:29:34","moduleId":359165,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51670733,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vom Glück, einen echten Freund zu haben, von Kindheit, Hoffnung und Verzweiflung - \\n eine Geschichte aus dem Herzen unserer Gegenwart\\n .\\n \\n \\r\\n\\n Seit er vor einem Jahr in Bovenmeer angekommen ist, sitzt Tristan in der Schule neben \\n Jimmy, der klüger und einsamer ist als alle anderen\\n und es sich zur Aufgabe macht, Tristan Ibrahimi durch das Schuljahr zu begleiten. Denn der hat nicht nur einen Krieg erlebt und eine Flucht durch ganz Europa, sondern er hat auch das, wonach Jimmy sich am meisten sehnt: \\n eine intakte, große Familie\\n , die Halt und Geborgenheit bietet.\\n \\n \\r\\n\\n Gemeinsam bauen sie sich ihre eigene Welt voller geheimer Orte und einer Sprache, die beide verstehen, \\n eine Welt, in der Freundschaft möglich ist\\n . Bis jemand eine Entscheidung trifft, die nicht nur ihre Welt gefährdet und Jimmy und Tristan alles abverlangt.\\n \\n \\r\\n>Der ehrliche Finder< ist \\n ein literarisches Juwel\\n , das die beste Werbung für die Kraft von Literatur ist.« \\n Het Nieuwsblad\\n \\n \\r\\n\\n »Lize Spit ist eine Meisterin im Aufbau von \\n Spannung\\n .« \\n Trouw\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als Tristan in Jimmys Klasse kommt steht sofort fest, dass die beiden beste Freunde werden. Jimmys Vater hat die Familie verlassen und seitdem ist in der Kleinstadt nicht gut auf ihn zu sprechen. Tristan ist mit seiner Familie aus Kosovo nach Belgien geflüchtet. Als die Familie abgeschoben werden soll machen Jimmy, Tristan und Tristans große Schwester einen Plan um dies zu verhindern. Wie lize spit die Freundschaft der beiden beschreibt ist wundervoll, toll geschrieben und man kann sich sehr gut in die beiden 12 jährigen hineinversetzen. Klare Empfehlung!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bbc85766e2ac12a7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":229645,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-20 13:57:23","moduleId":371083,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52617735,\"changedValue\":{\"blurb\":\">Dritte Reich< erzählen? Die Frage wird oft gestellt, nicht zu Unrecht. Nora Bossong beantwortet sie mit diesem großartigen Buch, indem sie es tut - vielschichtig, besonnen und erbarmungslos.« Daniel Kehlmann
Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird, für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des »Dritten Reichs«. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in Hellmut verliebt. Doch nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre, von der sie sich Trost und Vorteile versprechen: Sie will aus ihrer Ehe ausbrechen, er seine Homosexualität verbergen. Erst als Magda Joseph Goebbels kennenlernt und der NSDAP beitritt, kommt es zwischen Hans und ihr zum Bruch. Während Magda mit ihren Kindern bald in der Wochenschau auftritt, gerät Hans zunehmend in Gefahr. Ein Roman, der über zwanzig Jahre den Weg zweier Menschen und eines Landes erzählt, der nicht unausweichlich war.
Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden. Auch an sich selbst.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eigentlich ist Hans in seinen Klassenkameraden Hellmut verliebt. Doch dessen schöne und nur 7jahre ältere Stiefmutter Magda Quandt fasziniert ihn und nach Hellmuts plötzlichem Tod beginnen die beiden eine Affäre. Sie ist unglücklich verheiratet, er hofft so, seine Homosexualität zu verbergen. Doch das Dritte Reich kommt und Magda entscheidet sich für Joseph Goebbels. Fortan treibt Hans durch ein Diplomatenleben und versucht unauffällig zu bleiben und seine Augen fest geschlossen zu lassen ob des Grauens. Magda wird immer unglücklich bleiben und ihre Wege kreuzen sich sehr lange.
Sprachlich sehr schön erzählt Nora Bossong aus der Sicht des Liebhabers noch einmal vom Erstarken der NS-Zeit. Hat mir sehr gut gefallen!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-13 10:19:29","moduleId":359159,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51879304,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt - auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg -, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.
Nach ihrem gefeierten Debüt >22 Bahnen< erzählt Caroline Wahl in ihrem unverwechselbaren Sound nun, wie Ida es mit dem Leben aufnimmt. Ein aufwühlender, intensiver und dabei ungemein tröstlicher Roman über Töchter, Schwestern und Mütter, über vermeintliche Schuld und das Verzeihen - sich selbst und den anderen.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Fortsetzung von \\\"22 Bahnen\\\", dem Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler*innen 2023: Hier wird die Geschichte von Ida, Tildas kleiner Schwester, erzählt. Die drogen- und alkoholabhängige Mutter ist tot und Ida ringt mit der Vergangenheit, mit der Gegenwart und somit auch mit ihrer Zukunft. Sie flüchtet auf die Insel Rügen.
Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich diesen nicht als leichte Kost zu bezeichnenden Roman bis zum Schluss lesen möchte! Doch dann konnte ich nicht mehr aufhören. Toll!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1b82bd8a264e0cce\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":152202,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-13 10:07:09","moduleId":359158,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"55fb91cb7a7a31fa\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305711,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein schüchterner Neunzehnjähriger, Dienst in der Psychiatrie; überraschend langweilige Psychosen, echte Risiken und Elektroschocks. Und dann kommt Anne Schmidt auf die Station. Die Patientin ist gefährlich wie ein Sturm, aber sie zieht den jungen Pfleger in ihren Bann. Es sind die Tage der Tschernobyl-Katastrophe im April 1986, da läuft Anne bei einem Spaziergang davon. Als der Junge sie einfängt, fleht sie ihn an, sie laufen zu lassen, beschwört in seinen Armen ihre Genesung. Gegen alle Regeln lässt er sie gehen, um sie gleich am Abend wiederzusehen. Der kurze Frühling ihrer verbotenen Liebe beginnt.
Markus Berges erzählt von der Freiheit und ihren Exzessen, vom Jungsein als dem Ort des ersten, größten Glücks - und dessen Preis.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1986, irgendwo in der Nähe von Hamm an der Ems liegt die „Hülle“, die psychiatrische Frauenklinik, in der unser 19-jähriger, sehr übergewichtiger Ich-Erzähler statt Wehrdienst (T5! Die Augen!) sein FSJ macht. Seine Patientinnen fordern den Tagträumer durchaus etwas heraus und dann wird Anne eingeliefert, eine junge Frau und unser Held verliebt sich so sehr, dass er Anne, die als schizophren gilt, zur Flucht verhilft. Das Glück ist kurz und heftig, doch leider nicht von Dauer.
Ein sehr schöner Entwicklungsroman aus der Provinz, der mir sprachlich sehr gut gefallen hat. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-13 10:21:33","moduleId":359161,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50364632,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Pirkko Saisio ist vermutlich die beste lebende Autorin Finnlands. Sie ist weise, tiefgründig, komisch, gebildet, und natürlich eine göttliche Erzählerin.'. Aamulehti
Pirkko Saisios preisgekrönter Roman erzählt von einer sexuellen und künstlerischen Befreiung. Ihre Protagonistin sucht in Helsinki nach der Liebe und kämpft um Selbstbestimmung - zu einer Zeit, in der Kunst und Kommunismus eine unheilvolle Allianz bilden und queere Liebe nur im Untergrund stattfindet. Die Entdeckung des Werks von Pirkko Saisio ist eine literarische Sensation.
'Eine wunderschöne Hymne an das Leben.' Svenska Dagbladet
'Saisio hat die kulturelle Atmosphäre, in der wir leben, für immer verändert.' Jury des Aleksis Kivi Preis\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Schon 2003 bekommt Pirkko Sasio den Finlandia Preis für dieses Buch, nun können wir es endlich auch in Deutschland lesen!
Die junge Ich-Erzählerin erzählt von Ihrer Kindheit und Ihrer Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verständnis. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie in der Nachkriegszeit ist es für sie nicht einfach, vieles an ihrem Verhalten passt den Eltern nicht und als sie sich in ein Mädchen verliebt und dieses auch noch mit nachhause bringt bricht das Chaos komplett aus.
Das Buch erzählt in wechselnden Zeitabschnitten von der Kindheit und später Ihrer eigenen Tochter und dem schlechten Verhältnis der beiden.
Pirkko Saisio schafft es eine so besondere Sprache zu nutzen, die so viel Gefühl rüberbringt und einen direkt tief in die Geschichte eintauchen lässt. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bbc85766e2ac12a7\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":229645,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-04-29 12:24:40","moduleId":357723,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650119,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit - in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu. Fesselnd, komisch, subversiv
Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts "James" ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dies ist die Geschichte von Huckelberry Finn und dem Sklaven Jim aus der Sicht des Sklaven erzählt. Jim ist keineswegs der dumme einfältige Sklave, den er den Weißen gegenüber darstellt. Er flüchtet spontan, als er erfährt, dass er verkauft und damit von seiner Frau und seinem Kind fortgerissen werden soll. Zeitgleich will sich Huckelberry vor seinem gewalttätigen Vater verstecken. Die gemeinsame Flucht der beiden ist eine gefährliche, skurrile, gewalt- und schmerzvolle Reise. Das einzige Ziel von Jim/James ist, seine Frau und sein Kind zu retten. Und Huck, mit dem James so viel verbindet, will ihm helfen. Percival Everett schreibt eindrücklich und voller Pein; Pein, die der Leser körperlich spürt. Ein großartiger Roman, über die Zeit der Sklaverei kurz vor dem Ausbruch des Bürgerkrieges der Union gegen die Konföderierten.
Absolut lesenswert.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"947b429445eb5e4e\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-08-29 13:02:09","moduleId":326597,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich weiß gar nicht so ganz, was ich zu diesem Roman sagen soll außer WOW!
Als die junge Künstlerin Cleo in der Silvesternacht Frank kennenlernt, ändert sich schlagartig ihr ganzes Leben. Das erste Jahr rauscht nur so an ihnen vorbei und die beiden beschließen zu heiraten. Nach der Hochzeit ist plötzlich nichts mehr wie am Anfang und die Veränderungen nehmen starke Einflüsse auf ihre Leben und die ihres Umfelds. Doch nicht alle können mit den Veränderungen gut umgehen. Während Cleo und Frank versuchen gegen ihre Probleme anzukämpfen, werden sie von diesen immer mehr eingeholt und befinden sich schnell in einem Desaster, welchem sie anscheinend nicht mehr länger entgehen können.
Zwei Jahre lang begleiten wir Cleo und Frank auf ihrem Weg. Doch nicht nur ihre Geschichte wird erzählt, sondern auch die ihrer Freund*innen. Coco Mellors hat es geschafft eine schockierende, atemberaubende Geschichte mit Tiefgang und vielschichtigen Charakteren zu schreiben, die einen noch lange nachdenken lässt. \",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50168243,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne a.k.a. ewig pleite, trifft Frank, Mitte vierzig, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocation. Es ist die vielbeschworene Liebe auf den ersten Blick. Hals über Kopf stürzen Cleo und Frank sich in eine amour fou, mit der sie selbst kaum Schritt halten können - geschweige denn die, die ihnen nahestehen.
Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend zugleich - und ein ungewöhnlich reifer Debütroman. Mit Coco Mellors lernen wir eine unverwechselbare neue literarische Stimme kennen, von der noch viel zu hören sein wird.\"}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mia Hierer + Daniel Hagemann\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"423326f90a7c1577\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-07-27 11:33:56","moduleId":322402,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50334737,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Wahrheit ist selten ganz einfach.
1918 trifft die bodenständige Ella im legendären Hotel Schloss Elmau auf die glamouröse Ilsabé. Es entsteht eine ebenso unverbrüchliche wie komplizierte Freundschaft, die Kriege überdauert und Geheimnisse bewahrt. Jahrzehnte später findet Ilsabés Enkelin Gwen die roten Hefte, die Ella mit ihren Erinnerungen gefüllt hat und in denen sie ebenso viel preisgibt wie verschweigt. Für Gwen beginnt eine aufwühlende Spurensuche. Aber geht es wirklich nur um verschwundene Kunstwerke oder um ganz andere Verluste?
»Ein spannender Familienroman über starke Frauen, ihre Leidenschaften und den Wunsch nach Selbstbestimmung.« Senta Berger\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Jahr 1992 will die fast 80-jährige Lily mit ihrer Nichte Gwen eine Reise in die Vergangenheit wagen, d. h. von London nach Berlin, ins Voralpenland und ins heutige Polen reisen, um Wohnstätten und Orte ihrer jungen Jahre wiederzusehen. Weder Gwen noch Lily ahnen, auf was sie sich da eingelassen haben, denn Gwen weiß so gut wie nichts über ihre Familiengeschichte und Lily hat keine Ahnung, welchen Investigationsgeist sie in Gwen weckt. Bereits während der Reisevorbereitungen erhält Gwen zahlreiche Erinnerungsstücke, wie Fotografien, Briefe, Kleidung und die sehr aufschlussreichen, aber nicht vollständigen Aufzeichnungen von Ella (Freundin von Gwens Großmutter Ilsabé und Ziehmutter von Gwens Mutter Marga), die Gwen nach und nach deutlich machen, dass in ihrer Familie so einiges nicht zusammen passt. Marga und Ella sind bereits verstorben, die exzentrische Ilsabé (ebenso Stiefmutter von Lily, Theo und Heinrich) ist mittlerweile 94 Jahre hat und lebt in Chile, Onkel Theo (87) lebt in Oxford und baut gerade sehr ab. Je mehr Gwen in mitunter zähen Gesprächen, durch die Briefe und Ellas Hefte und während der Reise erfährt, desto unfassbarer wird die Geschichte. Wer ist hier eigentlich mit wem verwandt? Wer ist wann und unter welchen Umständen geboren und/oder verstorben? Wer kennt wen über acht Ecken? Wurden wertvolle Kunstgegenstände versteckt, gestohlen oder verkauft? Was ist eine Freundschaft wert? Was bedeutet Familienbande? Tapfer tastet sich Gwen voran in einem Gewirr aus Lebenslügen, Geheimniskrämerei, Schweigen, Heimlichtuerei, Misstrauen, Schuld, Streit, Verlust und Tod - und das alles vor dem Hintergrund zweier Weltkriege, Standesunterschieden, Antisemitismus, Gewalt, Armut, Hunger, zerstörter Städte und Seelen, Mauerbau, Wiedervereinigung und technischer Entwicklung. Auch wenn sie oftmals vor schweigende Wände rennt, gibt Gwen nicht auf, bis sie alles erfährt und das Mosaik komplett zusammensetzt. Was sie zu Tage fördert, ist oft sehr schmerzhaft und macht traurig, wütend und hilflos, aber sie erfährt auch sehr Schönes über wunderbare langjährige Freundschaften. Es ist abzuwarten, was am Ende für Gwen übrig bleibt und wie sich ihre Entdeckungen auf sie selbst auswirken und Einfluss auf ihr Leben, Denken und Fühlen haben.
Gegen diese umfangreiche Familiengeschichte ist ein unifarbenes 1000 Teile Puzzle ein Kinderspiel - grandios ausgedacht und aufgeschrieben von Elisabeth Sandmann, so unglaublich wie glaubhaft, dass es eine wahre Familiengeschichte sein könnte. Ein sehr ruhiger Erzählstil, detaillierte Charakter- und Ortsbeschreibungen und die Kunst, den Lesenden miträtseln zu lassen, zeichnen dieses Buch aus - es ist eine großartige, spannende, erstaunliche und mitreißende Zeitreise! Dieses Buch ist ein unbedingtes Muss für jeden Familiensaga-Fan. Sehr empfehlenswert!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unsere Kundin Lydia Hernandes\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"609ef834abda18f1\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-26 13:56:31","moduleId":316796,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"55fb91cb7a7a31fa\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49132425,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da.«\\n \\n \\r\\nÜber fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer.
Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält.\\n \\r\\n»Helga Schubert erzählt davon, wie man Frieden machen kann mit diesem Leben. Sie zeigt, wie man Lebensgeschichte in Literatur verwandeln kann.«
Insa Wilke\\n \\r\\n»Ich war so berührt, dass ich dachte, man müsste eine neue literarische Skala eröffnen: den Schubert-Moment.«
Katrin Schumacher\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieser Roman hat mich sehr bewegt:!
Helga Schubert beschreibt sehr anrührend das Leben und die Pflege ihres 96jährigen Mannes. Sie sind seit über 50 Jahren ein Paar, durchaus mit Verwicklungen, und seit 5 Jahren ist er schwerst pflegebedürftig. Oftmals verwirrt, des öfteren dem Tod entwischt und eigentlich ein Fall fürs Hospiz. Doch beide können es nicht ertragen, dass Derden ( \\\"Der den ich liebe!\\\" ) so sterben soll. Und so pflegt sie ihn mit ambulanter Hilfe, steht nachts immer wieder auf, findet ihn in unmöglichsten Situationen. Sie schreibt nüchtern vom Körperlichen und sinniert gleichzeitig über das Schöne, auch im jetzigen Zustand. Sie nimmt Abschied von Freunden und Bekannten, schöpft Kraft aus Begegnungen und der Natur um ihr Haus in Mecklenburg-Vorpommern. Verzweiflung über Derdens Zustand und Annahme dessen durchzieht diesen Text, der trotz allem wunderbar tröstlich ist und ganz viele Gedanken kommen lässt über das Altern.
Man kann es als Fortsetzung zu „Vom Aufstehen“ lesen, es steht aber auch gut alleine da.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-26 13:57:00","moduleId":315237,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"55fb91cb7a7a31fa\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49110475,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der neue Roman des Büchner-Preisträgers führt ins Zürich der frühen 1970er Jahre: ein bewegendes Frauenleben am Rande der Wohlstandsgesellschaft.\\n
\\n \\n \\r\\nAdelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Zürcher Fabrik, als sie nach kurzem Liebesglück mit einem Kind allein dasteht. Sie verliert die Stelle, die Wohnung, kämpft ums Überleben. In der größten Not lernt sie Emil kennen, einen erfolgreichen Grafiker, der ihre Schulden bezahlt und Adelina mit der kleinen Emma bei sich aufnimmt. Außer an der Liebe fehlt es an nichts. Emil kauft ein Anwesen in den Bergen des Piemont und scheint auf gemeinsames Glück zu hoffen. Aber dann verschwindet das Kind, spurlos.\\n \\r\\nAdelina macht sich auf die Suche, begleitet von einem schweigsamen Unbekannten. Er bringt sie nach Mailand, in eine Kommune, zu Menschen, die an die Revolution glauben und Adelina versprechen, die verlorene Tochter zu finden; sie muss nur bereit sein, sich dem Kampf anzuschließen, und mit ihren Schweizer Papieren über die Grenze gehen, auf eine gefährliche Mission.\\n \\r\\n«Fantastisch, klug, elegant, ich bin ganz hineingefallen.» Sandra Hüller\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss erzählt in sehr schöner Sprache von einer Frau, die, lebenstüchtig und nicht dumm ist, trotzdem aber immer wieder vom Weg abkommt.
Zürich in den 60er/70er Jahren: Das Unglück wohnt schon länger in Adelinas Familie. Ihren Vater hatte es nach dem Zweiten Weltkrieg aus Italien in die Schweiz verschlagen, seine Träume und Ideen vom Wind verweht. Und so wurschtelt sich die junge Adelina nach einer Reihe von Schicksalsschlägen als Analphabetin mit ihrer unehelichen Tochter Emma mehr schlecht als recht durchs Leben, bis sie von Emil gerettet wird. Emil ist vermögend und scheinbar selbstlos Adelina und dem kleinen Kind zugetan. Doch Adelina glaubt nicht an ihr Glück und ihre Versuche, sich wieder ein eigenes Leben aufzubauen, misslingen. Und dann verschwindet plötzlich Emma und Adelina gerät in terroristische Kreise.
Ein beeindruckendes Portrait einer Frau, die Liebe sucht und sie doch nicht einfangen kann.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-26 13:56:46","moduleId":315130,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46680272,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vom Wagnis eines freien Lebens\\n
\\n 21 Gramm, so viel wiegt eine Seele, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt, ewig und drei Tage. Das zumindest behauptet ihr Großvater, obwohl er Arzt ist und doch eigentlich an Wissenschaft glaubt. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Denn der kühle, distanzierte Vater hat kein Verständnis dafür, dass Olga die Welt mit eigenen Augen sieht.
Dann bricht der zweite Weltkrieg in die Idylle der Uckermark ein. Die Achtzehnjährige muss fliehen, und nichts ist mehr, wie es war. Erst fünfzig Jahre später kehrt sie mit Tochter und Enkelin zurück.
\\n Einfühlsam und berührend erzählt Anne Prettin von Schuld und Verlust, von Freundschaft und von den vielen Formen der Mutterliebe.\\n
\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zuerst sollte man das sehr ansprechende gestaltete Cover erwähnen. Bunte Blumen und der prächtige Eisvogel, der eine große Rolle in dem Roman spielt, sind wunderschön dargestellt.
Anne Prettin versteht es, den Leser schon auf den ersten Seiten in den Bann der Geschichte zu ziehen. Ihr leichter und fließender Schreibstil macht es leicht, sich in die Geschichte fallen zu lassen, und es bleibt trotzdem ein Roman mit Tiefgang!
Olga wird am 1.4 2025 in Ginsterburg geboren. Ihre Mutter stirbt nach Ihrer Geburt! Diese \\\"Schuld\\\" trägt Sie Ihr ganzen Leben mit sich herum. Sie glaubt fest daran, dass die Seele Ihrer Mutter auf den Eisvogel übergangen ist. Das gibt Ihr den nötigen Halt in Ihrem Leben. Ihr Vater kann keine emotionale Verbindung mit Ihr eingehen. Ihr Großvater, ein Mediziner, nimmt Sie schön früh auf seine Patiententouren mit. Er kümmert sich liebevoll um das Kind.
Während des 2. Weltkriegs muss Olga aus Ihrer Heimat fliehen. Sie kehrt erst nach 50 Jahren, inzwischen erfahrene Gynäkologin, wieder zurück. Ihre Tochter Becki und die Enkelin Sara überraschen Sie mit einer Reise in die Vergangenheit. Alte Erinnerungen kommen wieder hoch.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es war trotz seiner 464 Seiten schnell durchgelesen. Es wird eine eine starke Frau beschrieben, die Ihren eigen Weg gegangen ist, obwohl Sie viele Hindernisse zu überwinden hatte. Die großen Themen des Menschseins wie Schuld, Verlust, Freundschaft und Mutterliebe, werden großartig beschrieben ohne kitschig zu werden. Das überraschende Ende lässt den Leser rundum zufrieden zurück. Eine klare Leseempfehlung für Leser*innen, die historische Romane und Familiengeschichten gepaart mit starken Frauenfiguren mögen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1b82bd8a264e0cce\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":152202,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 14:05:26","moduleId":311138,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49654195,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das spurlose Verschwinden ihrer jüngeren Schwester Dilhan und die Trennung von ihrer großen Liebe Rahel haben der Installationskünstlerin Nadia den Boden unter den Füßen weggezogen. Zwar schafft sie es, den Verlust Dilhans zu einem in aller Welt gefeierten Ausstellungsprojekt zu verarbeiten, doch der Trost, den das Publikum in dem interaktiven Kunstwerk findet, kommt bei Nadia selbst nicht an. Ihr innerer Aufruhr bleibt, der Jetset im Zeichen der Kunst ist mehr Flucht als Therapie. Als sie die Installation erstmals in ihrer Heimatstadt Hamburg präsentieren soll, zählt Nadia darauf, dass ihre jahrelang eingeübten Schutz- und Fluchtmechanismen sie auch diesmal vor aufrüttelnden Konfrontationen bewahren. Doch hier, wo die Traumata ihren Ursprung haben, ist die Vergangenheit unerwartet lebendig -- und die Erinnerung stärker als die Verdrängung.
In "Nadia" erzählt Can Mayaoglu in energischer, zeitgemäßer Sprache über das Weiterleben nach dem Knacks. Ihre Titelheldin kreist mal trotzig, mal verzweifelt um die zwei großen Leerstellen ihres Lebens. Statt sich jedoch zweckorientierter Mittel der Traumabewältigung zu bedienen, lernt Nadia Schritt für Schritt zu begreifen, dass der Schmerz zu einem Teil ihrer Identität geworden ist - eine Erkenntnis, die nicht nur für sie selbst, sondern auch für die Lesenden neue Horizonte öffnet. Die psychologische Komplexität des Stoffes spiegelt Mayaoglu in vitalen Figuren und humorvollen Dialogen, die überzeitliche Thematik in literarischen Verweisen von Shakespeare über Proust bis Willemsen. Hinzu kommt eine "Playlist" aus Song-Zitaten, die die Kapiteltitel bilden. Sie machen "Nadia" endgültig zu einem Romandebüt mit einem ganz eigenen Sound.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"„Ich könnte wütend sein“ - „Und dann? Was bringt dir diese Wut?“
Nadia ist wütend. Auf Dilhan, ihre spurlos verschwundene Schwester. Auf Rahel, ihre große Liebe, die von Nadia verraten wurde. Auf Minoo, die große Schwester, die immer so ausgeglichen ist. Auf den Kunstbetrieb, der ihr Erfolg brachte und sie trotzdem nervt. Auf alle und Alles. Sie hat sich so gut in ihrer Wut eingerichtet, dass sie sich selbst nicht mehr daraus befreien kann.
Alle behandeln sie wie ein rohes Ei, damit es nur ja keinen weiteren Knacks gibt.
In ihrem Debüt treibt Can Mayaoglu die Installationskünstlerin Nadia rastlos durch das winterliche Hamburg. Hier soll nach 5 Jahren nun *STIP - So This Is Permanence* in den Deichtorhallen letztmalig gezeigt werden. STIP thematisiert das seit 8 Jahren ungeklärte Verschwinden Dilhans. Nadia steht unter einem enormen Druck, denn hier in Hamburg wird sie auch Rahel wiedersehen. Nach einem fürchterlichen Streit hatte Nadia sie vor 5 Jahren fluchtartig verlassen und sich lieber in eine Lebenslüge geflüchtet statt eine Aussprache zu suchen. Kann Nadia Frieden schließen?
Ein soghafter Roman, der Liebe, Wut und Verzweiflung thematisiert, der toll und treffend vom Kunstbetrieb erzählt und Stimmungen einfängt. Manchmal sind die Dialoge vielleicht etwas zu selbstreflektiert, aber alle Figuren sind schlüssig erzählt!
Schade, dass man STIP nicht ansehen kann!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-28 15:44:48","moduleId":314668,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49268879,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern - und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.
>22 Bahnen< ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.
»Ich bin durch >22 Bahnen< gerauscht und hellauf begeistert. Herzerwärmend, fein, gnadenlos und richtig schön zugleich.« ALINA BRONSKY\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aufopfernd kümmert sich die Studentin Tilda um ihre kleine Schwester Ida, denn die akoholkranke Mutter schafft es nicht. Einzig die 22 Bahnen, die Tilda immerzu schwimmt, lassen sie ihren Alltag vergessen. Ein Jobangebot scheint die Rettung aus dieser ausweglosen Situation zu sein, doch kann der Traum von der Freiheit wirklich so einfach wahr werden?
Sprachlich genial umgesetzt schafft es die junge Autorin in ihrem Erstling, die Welt von Tilda unglaublich greifbahr zu machen. Gleichzeitig mittendrin und mit feinfühligem Abstand wird die Katastrophe und Unausweichlichkeit nachvollziehbar. Literarischer Hochgenuss!\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fadea9870eaaf641\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148375,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 14:02:49","moduleId":311136,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49325671,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ruth Whiting, 37, müsste eigentlich glücklich sein. Sie lebt im idyllischen Londoner Umland, hat drei gesunde Kinder, und ihr Zahnarztgatte kommt an den meisten Wochenenden heim.
In Wahrheit langweilt sie sich zu Tode, ihr Leben ist eine endlose Aneinanderreihung von Verabredungen mit anderen Vorortfrauen, und bei Kuchen, Sherry und geistlosen Gesprächen verrinnt ihre Zeit. Als ihre 18-jährige Tochter ungewollt schwanger wird, erinnert sich Ruth daran, wie sie jung Mutter wurde, bevor sie überhaupt wusste, wer sie war. Jetzt will sie alles dafür tun, ihrer Tochter eine freie Entscheidung zu ermöglichen.
In ihrem 1958 erstmals veröffentlichten Roman seziert Penelope Mortimer mit sarkastischem Humor die Abgründe eines unfreien Frauenlebens und zeigt zugleich den Schmerz ungewollter Mutterschaft. Ein aktuelles Thema, zeitlos brillant erzählt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bereits 1958 erschien dieser Roman von Penelope Mortimer, der das ewige Thema \\\"ungewollte Schwangerschaft\\\" behandelt.
Ruth Whiting lebt als Zahnarztgattin im östliche LondonerUmland, Eheman Rex wohnt und arbeitet unter derWoche in London, die zwei Jungs sind im Internat und ihre älteste, die 18jährige Angela, studiert bereits in Oxford. Dieses gleichermaßen ruhige wie öde Leben gerät jäh in Unruhe, als Angela sich ihre Mutter anvertraut, sie sein schwanger von ihrem Freund Tony und will das Kind nicht bekommen! Es gäbe da wohl eine Frau, die ihr helfen könnte...
In Ruth schrillen alle Alarmglocken, exakt diese Situation hatte sie damals, ebenfalls erst 18 Jahre alt in die Ehe mit Rex gedrängt. Soweit soll es für Angela nicht kommen. Ruth rotiert, versucht Lösungen zu finden, Verbündete, die ihr helfen und vor allem möchte sie das Band, dass sie mit Angela verbindet, fester knüpfen. Doch Angela entzieht sich ihr immer wieder und Ruth gerät in eine ernsthafte Krise.
Penelope Mortimer skizziert mit einem gewissen Sarkasmus eine unglückliche Ehe und Kinder, die es nicht besser wissen, da ihre Eltern ihnen nur bedingt zur Seite stehen können. Alles wird lieber wohlgesittet in endlosen Tassen Tee und einem Gläschen Sherry ertränkt. Mortimer zeichnet ihre Figuren sehr treffend und als Leserin war ich so schockiert, dass Ruth, die alle nur als ältlich wahrnehmen, selber erst 37 ist und noch lange in dieser Ehehölle schmoren muss. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-05-05 14:50:47","moduleId":311124,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49478900,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein fataler Tauschhandel trennt die Zwillinge Alma und Helene direkt nach ihrer Geburt. Während Helene auf einem Apfelhof in ländlicher Idylle aufwächst, erfährt Alma in einem Kinderheim der Fünfziger- und Sechzigerjahre grausame Erziehungsmethoden unter dem Deckmantel der katholischen Kirche. Erst im fortgeschrittenen Alter erfährt Helene von Alma. Sie begibt sich auf die Suche und hofft auf einen gemeinsamen Lebensabend. Doch Almas belastende Vergangenheit steht ihnen im Weg ...
Eine berührende Familiengeschichte über drei Generationen, die auf wahren Begebenheiten beruht.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"1950 - Die Zwillingsmädchen Helene und Alma werden sofort nach ihrer Geburt voneinander getrennt. Helene wächst bei ihrem liebevollen Vater und ihrer groben Großmutter auf dem Land auf. Alma landet nach dem Tod ihrer Mutter in einem katholischen Kinderheim, das von der brutalen Schwester Theofriedis geleitet wird. Erst als ihr Vater im Jahr 2018 stirbt, erfährt Helene durch einen Zufall, dass sie eine Zwillingsschwester hat. Als die beiden älteren Damen schließlich aufeinander treffen, ist nichts so einfach wie gewünscht…
Dies ist die Geschichte eines nicht nachvollziehbaren Tauschgeschäfts, grausamer Erziehungsmethoden, unvorstellbarer Geheimniskrämerei und unerträglichen Lügen. Sie erzählt davon, wie eine einzige Entscheidung den Lebensweg zweier Menschen auf so unterschiedliche Weise beeinflusst und was ein Trauma aus einem Menschen macht.
Sabine Gelsing erzählt diese berührende wie bedrückende Geschichte auf eine angenehm ruhige Weise. Dieses Buch löst eine Menge Emotionen wie Traurigkeit, Wut, Sprachlosigkeit, Verstörtheit und Fassungslosigkeit aus, trotzdem oder gerade deshalb habe ich es ohne Unterbrechung durchgelesen. Es basiert auf der Lebensgeschichte der Mutter der Autorin, ist aber größtenteils fiktiv - dennoch kann all das genau so geschehen sein. Sehr starker Tobak, dennoch genauso empfehlens- und lesenswert!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unsere Kundin Lydia Hernandes\",\"changedValue\":{}},\"staffImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"609ef834abda18f1\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 12:14:34","moduleId":304972,"content":"{\"attributes\":{\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f2957f5d3220485a\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49165481,\"changedValue\":{\"blurb\":\"- TIME MAGAZINE: Buch des Jahres 2022\\n - Amazon USA: Buch des Jahres 2022\\n - Apple: Buch des Jahres 2022\\n - US-Indie-Buchhandlungen: Buch des Jahres 2022\\n - Goodreads: Buch des Jahres 2022\\n \\n\\nMitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.\\n\\nEin Jahrzehnte umspannender Roman über Popkultur und Kreativität, Wagnis und Scheitern, über Verlust und über die Magie der Freundschaft.\\n\\nDaniel Schreiber zu MORGEN, MORGEN UND WIEDER MORGEN: \\\"Ein fulminanter Roman, superspannend und gleichzeitig wunderschön.\\\"
\\n
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich wusste nicht so recht, was ich von diesem Buch halten sollte. Schließlich habe ich es wegen des knalligen Covers mitgenommen und gelesen. Und ich sage Ihnen, das war ein Lese-Wochenende mit SEHR wenig Schlaf.
3 junge Menschen begleiten wir durch fast 30 Jahre ihres Lebens - von Anfang der 1990er bis in die 2000er hinein werden wir in ihre Leben hineingesogen. 2 Programmierer und ein Manager/Produzent für Computerspiele von den Anfängen der Heimcomputer bis hin zu komplizierten Werken für moderne PCs arbeiten sie zusammen in der eigenen Firma. Wirtschaftliche Zwänge, künsterlische Auseinandersetzung und immer wieder das Persönliche - der Roman ist unglaublich vielschichtig.
Was mich besonders begeistert hat, ist, dass Frau Zevin nicht versucht, den Lesenden etwas fühlen zu lassen. Mit großer Sprachkunst und erzählerischer Distanz erschließt sich die emotionale Welt der 3 Protagonisten ohne Aufdringlichkeit und ohne übergriffig zu sein. Zudem kann man sich auf die technischen Details des Programmierens einlassen, aber man muss es nicht, denn es wird kein Verständnis vorausgesetzt.
Mein Lieblingsbuch (bisher) in diesem Frühjahr!
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148375,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-17 17:05:05","moduleId":304970,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48934442,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Segeltörn ins Ungewisse - nach "Unter Wasser Nacht" entführt der neue Roman von Bestsellerautorin Kristina Hauff in die wildromantischen schwedischen Schären
Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären - Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas' junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht.
Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche eines scheinbar perfekten Lebens brodelt. Und von einer Nacht, deren tödliche Bedrohung folgenschwere Wahrheiten ans Licht bringt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was als heiterer Sommersegeltörn geplant war, entwickelt sich binnen kürzester Zeit in ein psychologisches Kammerspiel mit schrecklichem Ausgang.
Andreas und Caroline wollen sich durch die schwedische Schärenwelt skippern lassen und vielleicht auch so ihre Ehe wieder in ruhigere Fahrwasser bringen. Doch Andreas, Inhaber einer großen Anwaltskanzlei, lädt noch schnell den jungen Anwalt Daniel und dessen Freundin Tanja ein. Gefällt es ihm mit Daniel, soll dieser ja Partner in der Kanzlei werden. Caroline ist nicht wirklich begeistert. Dafür interessiert sie sich sehr schnell für den verschlossenen Skipper Eric.
Und so begegnen sich vier unterschiedliche Charaktere an Bord, die in den ersten Tagen vor allem ihre eigene Position abstecken. Besonders Andreas kann es nicht akzeptieren, dass er an Bord nicht der Tonangebende ist und provoziert so, teils unbewusst, eine große Katastrophe herauf.
Ein spannender, sehr gut beobachteter Segelroman, in dem so einige Lebenslügen aufgedeckt werden. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-14 12:47:14","moduleId":303922,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49381093,\"changedValue\":{\"blurb\":\"La Plage heißt der Club in einer kleinen Stadt am Ufer der Loire. Schon bei seinem ersten Besuch anlässlich eines Kindergeburtstages fühlt sich Arthur unwohl, wie erstarrt. Später, als Jugendlicher, will er lernen, mitzumachen. Er begleitet verschiedene Bekannte in den Club, versucht zu sein wie sie, verliebt sich zum ersten Mal, lernt zu tanzen, wird sogar zum besten Tänzer und ist schließlich beinahe täglich dort. Doch alle in seinem Umfeld verlassen die Stadt, bauen sich ihr Leben auf, können mit Erwartungen, die an sie gestellt werden, umgehen. Für Arthur hingegen wird das La Plage zu seinem eigentlichen Leben, nur an diesem Ort mit seinen eigenen Gesetzen gelingt es ihm, einen Platz in der Menge und eine Form der Existenz zu finden. Nur auf der Tanzfläche fühlt er sich frei und gibt die Hoffnung auf Liebe nicht auf.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der junge französische Autor Victor Jestin (*1994) hat einen im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Roman geschrieben. Er lässt seine Hauptfigur Arthur aus mehr als 20 Jahren seines Lebens erzählen. Victor ist schon immer sehr zurückhaltend und gehemmt, ist eher geduldet als akzeptiert und mittendrin. Mit 18 schleppen ihn seine Kumpels zum ersten Mal mit in die Diskothek LA PLAGE. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich Victor zu einem brillanten Tänzer, lernt Frauen kennen, trinkt, raucht, macht Bodybuilding. Das LA PLAGE wird mehr und mehr zu seinem Zufluchtsort, zu seinem Zuhause, wo die Unsicherheit und Einsamkeit von ihm abfallen, er loslassen und er selbst sein kann. Victor geht ganz und gar im Tanz auf, er ist der Tanz, der Tanz ist vorübergehende Heilung. Bis der nächste Morgen anbricht und der verhasste Tag beginnt…
Victor Jestin lässt auf beeindruckende Weise in die männliche Seele blicken, indem er Arthur absolut ungeschönt von seinem Denken, Wünschen und Fühlen berichten lässt, genauso wie von seinem Ekel gegenüber draufgängerischer Männlichkeit. Dieses Buch ist offen und ehrlich, es lässt den Lesenden tanzen und staunen. Es ist um Längen besser als es der Klappentext ohnehin im Voraus verspricht. Ein kleines kompaktes Buch mit 200 Seiten, das gelesen werden will und muss! Hervorragend!!!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unsere Kundin Lydia Hernandes\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-03-17 17:04:19","moduleId":304969,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49113873,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Auf den Spuren der eigenen Familiengeschichte - der neue Roman von Sylvie Schenk
Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommenden mit auf den Weg gegeben? Als Kind leidet Sylvie Schenk unter dieser Unklarheit, als Schriftstellerin ist sie deshalb noch immer von großer Unruhe geprägt. Mit poetischer Präzision spürt sie den Fragen nach, die die eigene Familiengeschichte offenlässt. "Maman" ist waghalsiges Unterfangen und explosive Literatur zugleich. Nach "Schnell, dein Leben" hat die Autorin erneut einen Text voll Schönheit und Temperament geschrieben.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer war Maman? Diese Frage treibt Sylvie Schenk um und so versucht sie in diesem kleinen und dichten Portrait endlich eine Annäherung an die Frau, mit der sie schon ihr ganzes Leben lang hadert.
Maman, die, die ihre Töchter nie in den Arm nahm, ihnen Liebe und Anerkennung versagte und ihre Ehe klaglos ertrug. Maman, die schon einen so schwierigen Start ins eigene Leben hatte, dass sie vielleicht auch einfach nur resigniert hatte und kein Gefühl für ihr eigenes Ich hatte?
Maman wurde 1916 in Lyon unehelich geboren, ihre Mutter verstarb bei der Geburt. Die ersten Jahre im Waisenhaus und bei einer Pflegefamilie lassen Wurzeln wachsen in ihr, die später auch die liebevollen Adoptiveltern nicht kappen können. Sie führt jetzt ein gutbürgerliches Leben, wird verheiratet werden und fünf Kinder bekommen, mit denen sie nie so recht vertraut wird. Ihre angeheiratete Familie begegnet ihr mit Überheblichkeit und die Töchter sind ihr intellektuell weit überlegen.
Leiden wirklich alle Töchter unter der vermeintlich lieblosen und seltsam desinteressierten Mutter? Bei der Aufarbeitung ihrer Familiengeschichte hat die jüngste und als Nachzüglerin geborene Schwester eine ganz andere Wahrnehmung.
Sylvie Schenk erzählt hier in der Tradition Annie Ernauxs ihre Familiengeschichte und zeigt eine Frau, die ihren Verhältnissen niemals entkommen wäre, selbst, wenn sie es ernsthaft versucht hätte.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2022-12-23 17:03:32","moduleId":293319,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48680920,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und für Clara wird es Zeit, das Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander.
Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden?\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein nicht geplanter Kniefall führt Clara und Elias zueinander. Clara ist Ende Vierzig, seit vielen Jahren Witwe und gelangweilt von kleinen Affären. Ihren Job als Fotografin bei einer Zeitung hat sie gerade verloren und sie ist dauernd auf der Suche nach ihrer dementen Mutter. Elias dagegen ist Ende Dreißig, steht jeden Abend als Schauspieler auf der Bühne, hat eine 18-jährige Tochter und hängt seit 2 Jahren in einer Beziehung mit Vera fest. Vom ersten Moment an besteht zwischen Clara und Elias eine besondere Verbundenheit, die alles sehr einfach macht. Es fühlt sich für beide richtig an, alles passt zusammen. Doch nach der anfänglichen Unbekümmertheit und Leichtigkeit bringt ein bevorstehender Job- und Ortswechsel die Zweisamkeit ins Wanken; die miesen Tage beginnen, in denen alles in Frage gestellt wird, Kompromisse nicht passen, Missverständnisse entstehen und möglicherweise zu bereuende Entscheidungen getroffen werden. Das Blatt wendet sich. Und dann geschieht noch etwas vollkommen Unerwartetes, das an Clara und Elias reißt…
Die Geschichte liest sich sehr leicht und spielt sich absolut nah an der Realität ab. Sie erzählt von dem Bedürfnis und Wunsch nach der großen Liebe im Leben, unabhängig von Alter und Lebenserfahrung, vom Ankommen-wollen in der richtigen Verbindung - ein Kitschroman ist dieses Buch allerdings keinesfalls!!! Ewald Arenz ist wie immer sehr lesenswert - ganz klar und ohne Schnörkel!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unsere Kundin Lydia Hernandes\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-12 17:18:04","moduleId":279491,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674190,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie in dem Bestseller Die Anomalie beginnt auch hier alles in einem Flugzeug. Ein bis über beide Ohren verliebter Mann sitzt im Flieger von Paris nach Schottland. Er reist einer Frau nach, um sie zu überraschen. Bald schon schwant ihm, dass dies nicht die beste seiner Ideen war. Denn sie hat ihn nicht eingeladen. Aber was soll er tun? Sein Verstand setzt aus, er weiß es ja selbst. In einem kleinstädtischen Hotel und in einem sinistren Café wartet er vergeblich auf sie. Könnte es sein, dass sie ihn überhaupt nicht sehen will? Schließlich kommt es zu einer schwer zu deutenden Begegnung in der Einsamkeit der Highlands. Was versteht er nicht? Was hat sie eigentlich vor? Er fühlt sich wie eins der vielen Schafe, die ihn anglotzen.
Mit französischer Leichtigkeit schreibt Le Tellier über das ewige Abenteuer Liebe. Präzise, mit tiefgründigem Humor, lakonischer Weisheit und vor allem unwiderstehlichem Charme erzählt er eine Geschichte, in der sich Leserinnen wie Leser gleichermaßen wiederfinden.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine kleine, feine, unglückliche Liebesgeschichte. Unser namenloser Held fliegt nach Schottland in der Hoffnung, die Angebetete doch noch überzeugen zu können, sich für ihn und gegen seinen Rivalen zu entscheiden! Sie hatten mal etwas miteinander, ganz geheim, aber irgendwie ist sie ihm abhanden gekommen. Vor Ort beginnt eine dieser typisch orientierungslosen Hinundherfahrten mit dem Auto: holt er sie jetzt ab, laden sie ihr Fahrrad doch ins Auto, wollen sie nur etwas zusammen trinken, wie ist das jetzt mit ihnen beiden? Aber ach, diese kaprizösen jungen Frauen, Mann hat es nicht leicht!\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-08-23 12:55:03","moduleId":277274,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46670605,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Louis Chabos wächst in einem Kinderheim in Mailand auf. Nachdem er in Napoleons Russlandfeldzug den Krieg kennengelernt hat, möchte er nur noch eins: endlich zu einem menschenwürdigen Leben finden und Teil einer Familie werden. In Graubünden erlangt er ein kleines Stück des erhofften Glücks. Doch das verspielt er, als die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater ihn nach Paris ruft und er zwischen Prunk und Schmutz seine Bestimmung sucht.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Louis Chabos wächst in einem Waisenhaus in Mailand auf.
Ein älterer Herr holt ihn mit 12 Jahren zu sich und bringt ihm Manieren und Anstand bei. Nachdem dieser stirbt, muss Louis wieder zurück.
Er läuft jedoch davon und versucht zu überleben. Als Voltigeur wird er in den Krieg nach Russland ziehen, verletzt und gezeichnet kommt er in die Schweiz. Das Leben meint es nicht immer gut mit ihm, aber letztendlich schafft er es doch, eine Heimat zu finden und ansatzweise glücklich zu sein.
Sein größter Wunsch ist es jedoch immer noch, zu erfahren, wer seine Eltern waren.
Als er dann durch Zufall erfährt, wer sein leiblicher Vater ist, versucht er diesen zu treffen. Dieses Vorhaben ist jedoch schwieriger als gedacht. Er riskiert alles.
Lewinsky greift eine Episode des Herzogs von Orléons auf und schreibt darum einen wunderbaren Roman über einen kleinen Jungen, der bis zum bitteren Ende einem Traum hinterherläuft.
Ein Roman, den ich nicht aus der Hand legen konnte.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b216a84d789453c9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-12 17:17:21","moduleId":279490,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45990340,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Claude ist ein unbeständiger Verehrer. Erst lässt er seinen Charme spielen und verführt Dominique mit Champagner und Chanel N° 5, dann wieder ist er unnahbar und abweisend. Gemeinsam haben sie eine Tochter, Épicène, die mit ihrem extravaganten Vornamen früh lernt, eigenständig zu denken und zu handeln. Sie weiß auch sofort, was zu tun ist, als die Mutter in einem Pariser Stadtpalais den Launen des Vaters auf die Schliche kommt.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In ihrem neuen Roman zeichnet Amélie Nothomb eine kluge Studie menschlicher Abgründe:
Dominique heiratetet Claude, der ihr die Welt zu Füßen legen will, und zieht mit ihm nach Paris. Claude strebt große, berufliche Erfolge an und Dominique bleibt brav zu Hause. Schon bald merkt sie, dass diese Ehe nicht ganz so gesegnet ist, wie sie es sich erhofft hatte. Ihr Glück ist die gemeinsame Tochter Epicène, die unter der konstanten Ablehnung ihres Vaters leidet. Es wird zwanzig Jahre dauern, bis Dominique erkennt, was Claude wirklich antreibt und wie Epicène jetzt das Ruder umwirft!
Ambivalenz heißt dieser Roman und ambivalent waren auch meine Empfindungen beim Lesen. Ein Gefühl wie ein französischer Film an einem verregneten Abend.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_recommendation_single","modifiedAt":"2022-05-21 12:08:12","moduleId":266887,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46635502,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die große Erzählerin und Weltbestsellerautorin von »Wie ein Stein im Geröll« schreibt in ihrem preisgekrönten neuen Roman über verspätetes Glück und die Schönheit des Augenblicks - facettenreich und bildgewaltig.\\n
\\n
Elena und Armand begegnen sich bei einem Yogakurs in Barcelona. Sie kennen sich kaum und sind doch bald einander größter Halt. Zusammen verschwindet auf einmal die Distanz, die sie zwischen sich und der Welt empfinden. Zusammen fühlen sie sich schwerelos. Und trotzdem dauert es nicht lang, bis die lauten und leisen Katastrophen der vergangenen Jahrzehnte in ihre Beziehung einbrechen. Die Zweifel und Widerstände. Da ist der Ehemann, über den Elena schweigt. Der Sohn, von dem sich Armand entfremdet hat. Werden Elena und Armand sich die Freiheit nehmen, das Glück in seiner ganzen Fülle auszukosten?\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Armand und Elena begegnen sich in einem Yogakurs. Beide sind bereits pensioniert. Armand ist Witwer, Elena ist verheiratet und sie stecken in diesen Leben seit Jahren fest. Langsam tastet sich Armand an Elena heran und innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich mit Leichtigkeit eine ganz besondere Verbundenheit, Nähe und Vertrautheit. Ohne viele Worte verbringen die beiden sehr viel Zeit miteinander, entfliehen dem Alltags- und Beziehungstrott und lernen sich selbst neu kennen. Beide reflektieren im Stillen ihre bisherigen Leben, alte und neue Gefühle, vergessene Träume und Bedürfnisse, Schicksalsschläge und möglicherweise verschwendete Zeit. Es wird klar und deutlich, dass es dringend nötig ist, längst überfällige Entscheidungen zu treffen, einen Neuanfang zu wagen - unabhängig von Alter und gesellschaftlichen Erwartungen - und die kommende Zeit zu nutzen…
Maria Barbal hat ein beachtliches Buch über das geschrieben, was überall in Beziehungen passieren kann - aus Liebe, Abenteuer, Vertrauen und Nähe kann schleichend Verachtung, Langeweile, Zweifel und Distanz werden. Und dann braucht es Kraft und Mut, für sich selbst einzustehen. Sie erzählt diese sehr emotionale Geschichte auf eine wunderbar ruhige Weise. Ein sehr wachrüttelndes, berührendes Buch - mehr als empfehlenswert!\",\"changedValue\":{}},\"staffName\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"unsere Kundin Lydia Hernandes\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-08-06 10:17:28","moduleId":275686,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46594331,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach "Ein Gentleman in Moskau" der neue Roman von Bestsellerautor Amor Towles: "Eine ausgelassene Road Novel quer durch Amerika." Time
Im Juni 1954 wird der achtzehnjährige Emmett aus dem Gefängnis entlassen. Zuhause in Nebraska wartet sein kleiner Bruder Billy auf ihn. Nach dem Tod des Vaters möchten sie einen Neuanfang in Kalifornien wagen, wo sie ihre verschwundene Mutter vermuten. Alles ist bereit für die Fahrt mit dem 48 Studebaker, doch plötzlich tauchen zwei Freunde aus dem Gefängnis auf. Sie haben allerdings ein anderes Ziel, New York City. So beginnt eine Reise mit den witzigsten und unglaublichsten Begegnungen - Clowns, Landstreicher, arbeitslose Schauspieler, Bettler und besonders gefährliche Pastoren. ,Lincoln Highway' erzählt die ergreifende Odyssee von vier vaterlosen Jungen entlang der ersten Autobahn Amerikas.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Emmett kommt nach 18 Monaten auf einer Arbeitslager nach Hause auf eine kleine Farm in Nebraska, die nun der Bank gehören soll. Sein Vater ist verstorben, die Mutter schon vor langer Zeit abgehauen, einzig sein kleiner Bruder Billy bleibt ihm noch. Die beiden beschließen, mithilfe von ein paar alten Postkarten die Mutter zu suchen. Gott sei Dank hat Emmett noch seinen 48er Studebaker im Schuppen stehen. Damit wollen sie über den Lincoln Highway Richtung Kalifornien aufbrechen.
Doch kurz bevor es logeht kommen die beiden Jugendlichen Durchess und Woolly (auch beide aus dem Arbeitslager) hinzu und bringen das Leben der beiden Brüder komplett durcheinander. Durchess will unbedingt seinen Vater finden und Woolly träumt von einem großen Schatz, der im Familienanwesen verborgen liegen soll. Sie begegnen einem kaltblütigen Pfarrer, reisen in Güterwagen, finden sich im Zirkus wieder, philosophieren mit einem schreibenden Professor ... und geraten von einem Abenteuer zum nächsten. Emmett versucht dabei immer nur seinen kleinen Bruder zu beschützen.
Ein grandioser Roadtrip mit vier wunderbaren Protagonisten, die einem schnell ans Herz wachsen.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b5ae5922c45bee21\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-09-12 17:16:34","moduleId":279489,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e410ad99f6b41281\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46043462,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ostengland, Ende der 80er-Jahre: Die 18-jährige Hetty steht kurz vor dem Schulabschluss. Für die Zeit danach hat sie große Pläne: Sie will Literatur studieren, etwas aus ihrem Leben machen!
In ihrem kleinbürgerlichen Elternhaus schlägt ihr wenig Verständnis entgegen - das gilt vor allem für ihren cholerischen Vater. Als sie erfährt, dass sie adoptiert worden ist, läuft Hetty davon. Ihr Weg führt sie nach Birmingham, wo sie ihre leiblichen Eltern finden will. Sie kommt in der Pension der exzentrischen Rose Gilpin-Jones unter. Die hilfsbereite Landlady unterstützt sie bald bei der Suche nach ihrer wahren Familie. Und während Hetty das Stadtleben kennenlernt, ganz besondere Menschen trifft und die eine oder andere Enttäuschung erfährt, begreift sie vor allem eines: Es ist nicht wichtig, woher wir kommen, sondern wohin wir gehen wollen. Schließlich entwickelt sich eine Zukunftsperspektive in Cambridge, die ihr sehr verlockend erscheint ...
>Leben und Werk der Hetty Beauchamp< ist eine kluge Coming-of-Age-Geschichte mit viel britischem Witz und voller herrlich schräger Charaktere - eine weitere spannende Facette im Werk des Bestsellerautors J. L. Carr.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aaargh, Väter sind die Pest! Und Mr. Birtwhistle ganz besonders! Ein cholerischer Steuerbeamter vom Land, der mit seiner aufmüpfigen und ihm intellektuell überlegenen 18jährigen Teenager-Tochter Hetty so sehr aneinander gerät, dass Hetty nach einem Tag Stubenarrest und der Eröffnung ihrer Mutter, sie und der kleine Bruder seien adoptiert, kurzerhand von zu Hause wegläuft. Hetty schafft es immerhin bis Birmingham und landet in der Pension von Rose Gilpin-Jones, die unter ihrem Dach verschiedenste, sehr eigenwillige Charaktere versammelt hat. Hetty nennt sich nun Hetty Beauchamp, will ihre wahre Mutter finden und arbeitet als Zimmermädchen für Rose. Rose wiederum genießt es, Hetty zu ihrer Ziehtochter zu machen und sie gleichzeitig darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden. Ein herrlich englisch-skurriler Entwicklungsroman mit einer starken Hauptfigur.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148117,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-06-23 15:13:10","moduleId":271243,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45990326,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der junge Journalist Anton Quinn erhält Hinweise zum Oligarchen Slawin und enthüllt, dass die patriotische Familie lieber in Frankreich weilt und ihre Konten im Ausland hat. Slawin schwört Rache. Die Jagd auf den Journalisten beginnt.
Mit \\\"Rote Kreuze\\\" hat Sasha Filipenko ein fulminantes Werk veröffentlicht, indem er den Werdegang zum heutigen Russland skizziert.
Dieses Buch geht nun einen Schritt weiter. Er prangert die Zustände in Russland an und geht mit ihnen scharf ins Gericht. Die Dekadenz der Oligarchen, die Machtlosigkeit der Intelligenzija und Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren.
Wie eine Sonate baut sich dieser Roman auf bis hin zur \\\"Coda\\\", zum Schlussteil, das alles zusammenfasst und einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt, aber auch den Drang aufzustehen und zu applaudieren.
Mutig beschreibt Filipenko den Aufbau der Strukturen, die \\\"Angliederung\\\" von Halbinseln, die Erfindung von Feinden und der Machtlosigkeit von wenigen Künstlern und Intellektuellen und zeichnet somit ein niederschmetterndes Bild des heutigen Russlands.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b216a84d789453c9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2022-06-23 08:47:16","moduleId":271157,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46043505,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mélanie war als junges Mädchen ein großer Fan von Formaten wie >Big Brother<. Sie hatte stets davon geträumt, gesehen und berühmt zu werden. Jahre später, als Mutter zweier Kinder, ist es ihr gelungen: Sie ist eine erfolgreiche Youtuberin mit Tausenden von Followern. Objekt ihrer Videos und Posts sind ihre Kinder, die auf Schritt und Tritt gefilmt werden. Seit Kurzem kommt ihre kleine Tochter dem Filmen jedoch immer unwilliger nach. Mélanie tut das als eine Laune ab. Denn wie könnte man die unendliche Liebe, die ihnen aus dem Netz entgegenkommt, als Last empfinden? Kurz darauf verschwindet Kimmy nach einem Versteckspiel spurlos. Wie, fragt sich die ermittelnde Polizeibeamtin Clara, soll man einen Verdächtigen ausmachen bei einem Kind, das Tausende Menschen kennen und mehrfach täglich sehen? Schnell begreift sie, dass ihre Methoden der Ermittlung in der virtuellen Welt vollkommen nutzlos sind ...\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Roman befasst sich mit Kinderausbeutung im digitalen Zeitalter.
Mélanie, eine verheiratete Frau ohne besondere Talente, hat eine Tochter und einen Sohn im Kleinkindalter. Wenn sie Erziehungstipps benötigt, schaut sie sich Videos auf YouTube an, die sie anschließend kommentiert. Durch diese Interaktion fühlt sie sich weniger allein. So kommt ihr die Idee, selbstgedrehte Videos über das Alltag ihrer Kinder auf der Plattform zu veröffentlichen. Ihre Amateurfilme werden innerhalb kurzer Zeit so beliebt, dass Mélanie den eigenen Kanal „Happy Récré“ startet, der innerhalb weniger Jahre Millionen von Followern hat. Sie schreibt die Drehbücher und leitet die Kinder an, während sich ihr Mann um die technische Seite der Videoproduktion kümmert.
In den Videos geht es hauptsächlich um Konsum. Die Kinder werden beim Spielen, Essen und Auspacken von Produkten gezeigt, die ihnen kostenlos von Unternehmen zur Verfügung gestellt worden sind. Dank diese Werbekanals wird die Familie sehr wohlhabend und die Kinder so populär, dass die Familie beginnt, eigene Merchandising Produkte zu vertreiben und die Kinder Autogrammstunden in Freizeitparks geben. Verstärkt wird ihre Online-Präsenz noch durch den Instagram-Account der Mutter. Dort postet Mélanie ständig Kurzfilme mit ihren Kindern unterlegt mit Mini-Umfragen, in denen sie ihre Follower auffordert, sie bei alltäglichen Entscheidungen zu unterstützen.
Eines Tages im Jahr 2019 verschwindet die inzwischen sechsjährige Tochter beim Spielen aus der Luxus Wohnanlage und es wird befürchtet, dass ein missgünstiger Follower das Mädchen entführt hat, um Lösegeld zu erpressen. Eine Kommissarin, die mit der Social Media Welt überhaupt nichts anfangen kann, ermittelt in dem Fall. Schnell wird klar, dass es die heile YouTube/Instagram Welt in der Realität nicht gibt. Nach sehr unerwarteten Wendungen klärt sich das Verschwinden des Mädchens auf und damit scheint die Geschichte auserzählt. Doch dann kommt die Überraschung! Wir werfen einen Blick in das Jahr 2031 und erfahren, was aus Mélanie, ihrem Mann und den nunmehr erwachsenen Kindern geworden ist.
Das Buch ist sehr lesenswert, weil es mit dem Thema Kinderausbeutung im Netz eine aktuelle Problematik behandelt. Die Autorin hat dabei nicht nur die Kinder im Blick, sondern auch die Abhängigkeit der Erwachsenen von Social Media. Was treibt Eltern an, ihren Kindern so ein Leben anzutun? Es ist jedenfalls nicht (nur) das Geld. Mélanie braucht die Aufmerksamkeit anderer Menschen, um sich selbst einzigartig und bedeutend zu fühlen. Ihren Mann kann man getrost als Co-Abhängigen bezeichnen und den Rest der Gesellschaft? Wie ist das Verhalten der Follower zu bewerten? Es gibt jedenfalls keinen kollektiven Aufschrei gegen Kinderarbeit im Netz. Der Roman ist eine brillante Mischung aus Krimi, psychologischem Drama und Gesellschaftskritik mit einem schockierenden Ende. Ein Buch, das sich hervorragend zum Diskutieren eignet. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"294d696689f4c15f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151127,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 17:56:37","moduleId":168378,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manche Bücher nimmt man in die Hand, weil das Cover interessant oder toll oder \\\"anders\\\" ist. Das ist auch bei diesem Buch für mich so gewesen. Das Mammut hat mich also gleich fasziniert.
Und dann ist da die Geschichte. An der ist gar nichts besonderes. Und das ist für mich das ganz besondere an diesem Buch. Man liest von ganz normalen Menschen mit ganz normalen Leben, ganz normalen Erfahrungen und Lebenssituationen, ganz normalen Gefühlen, Problemen und Verwicklungen. Kurz gesagt, es ist ein wunderbares Gefühl für mich als Leser, diesem Treiben folgen zu dürfen. Familien, Paare, Kinder und Erwachsene ziehen vorbei und haben mich einfach mitgezogen. Ich kann nicht genau sagen, warum, aber es hat einen unglaublichen Sog auf mich ausgeübt. Und am Ende war ich richtig glücklich. Wenn das nicht sieben Richtige waren...\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44751172,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Jarcks große Kunst besteht darin, das Große und Schwere des Lebens ganz leicht erzählen zu können und das Leichte ganz großartig.« Frankfurter Neue Presse
»Ein berührendes, lesenswertes Buch, das Kraft gibt in herausfordernden Zeiten.« Jury des Literaturpreises Ruhr
»Dieser Roman bietet genug Tiefgang für Philosophen, genug fantastische Sätze für Literaten und genug Eigenleben, um ihn so schnell nicht mehr aus der Hand zu legen.« Aachener Zeitung\\r\\n»So inspirierend, so lustig, so traurig, so schön. Lesen!« Münchner Merkur\\r\\n»Man wischt sich die Augen: vor Rührung, vor Freude, vor Lachen und vor Staunen, welche Wucht dieser Text hat.« Christoph Maria Herbst
Ein kleines Mädchen, zur falschen Zeit an der falschen Kreuzung. Ein Umzugswagen, der nicht an sein Ziel kommt. Eine viel zu traurige E-Mail, eine Frau, die auf ihre Möbel wartet, und ein Abend in Rom mit zu viel Gin im Tonic. Nur ein paar Sekunden verändern und verbinden die Lebenswege von Greta, Victor, Eva und all den anderen. Irgendwo zwischen Bochum und Boston glauben sie an ihre Träume, an die Zukunft oder an das Glück, einmal die Hauptrolle im Leben eines anderen zu spielen, bevor die Jahre vorbeiziehen. Und jeder Herbstspaziergang kann das unvergessliche Kapitel eines richtigen Lebens werden.
Berührend, unterhaltend, literarisch.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b674a86ed4f05d21\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148375,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 17:57:25","moduleId":171884,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44733240,\"changedValue\":{\"blurb\":\"New York, 1926: Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie an dem alten Klavier, das ihr Vater, ein Müllmann, auf der Straße gefunden hat. Ihr großer Traum: Dirigentin zu werden. Doch noch nie hat eine Frau in dieser Rolle auf der Bühne stehen dürfen. Als sie sich als junge Frau zu einem Konzert ihres Idols Willem Mengelberg schleicht, und sich auf einem Klappstuhl in den Mittelgang setzt, wird sie herausgeworfen und verliert dabei auch noch ihren Job im Konzerthaus. Sie steht vor dem Nichts.
Doch sie gibt nicht auf und reist nach Europa, um für ihren Traum zu kämpfen. Sie verlässt sogar ihre große Liebe Frank, um nicht in dessen Schatten zu stehen. Unermüdlich klopft sie an die Türen der großen Musiker. Karl Muck, der legendäre Dirigent in Berlin, zerreißt vor ihren Augen ihr Empfehlungsschreiben.
Antonia sieht letztlich nur einen Weg: Ein Orchester nur mit Frauen, von ihr selbst dirigiert. Mit dem Eröffnungskonzert ist klar: Es wird Antonia befreien - und die Musikwelt für immer verändern.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"USA in den 20-er Jahren - Willy (Wilhelmine) Wolters wächst in New York auf, ihre Eltern sind niederländische Einwanderer, die Familie lebt in ärmlichen Verhältnissen.
Willy hat nur einen Traum: sie möchte um jeden Preis Dirigentin werden, jedoch hat noch nie eine Frau diesen Beruf erlernen dürfen. Die allzu mächtige Männerwelt legt ihr unüberbrückbare Steine in den Weg. Sie versucht trotzdem ihren Weg unbeirrbar zu gehen und setzt alles auf eine Karte.
Als sie auch noch erfährt, dass ihr richtiger Name Antonia Brico ist und sie als Kind verkauft wurde, sucht sie ihre Wurzeln in Europa. Sie landet in Hamburg bei dem berühmten Dirigenten Dr. Karl Muck, um von ihm unterrichtet zu werden.
Der Roman ist nach dem Film \\\"Die Dirigentin\\\" aus dem Jahr 2018 entstanden. Eine starke Frau kämpft sich nach oben, auf einen Platz, den nur Männer für sich beanspruchen. Tränen und Verzweiflung begleiten ihren Weg. Und doch schafft sie das Unmögliche. Unterstützt wird sie dabei von ihrem besten Freund Robin und ihrer großen, aber unerreichbaren Liebe, Frank.
Ein starkes Buch über die Emanzipation, ein starkes Buch über das Leben. Ein starkes Buch über eine Frau, die ihren Traum lebt.
„A dream is unrehearsed“ – Yehudi Menuhin
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b216a84d789453c9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","moduleType":"mod_headline_text","modifiedAt":"2020-08-17 16:28:41","moduleId":174566,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es so manche Frau, die mutig genug war, sich aufzurichten, um für ihr Recht auf Selbstverwirklichung und den eigenen Weg zu kämpfen. Nur zu oft mussten sich diese jungen Frauen gegen Väter, Mütter, Ehemänner, Liebhaber und die Gesellschaft durchsetzen, die ihnen ihr Talent und ihr Können absprechen wollten. Die eine Frau ist an der Liebe gewachsen, die andere ist an der Liebe verzweifelt, die nächste hat nach einem Verlust nie wieder an die Liebe geglaubt, wieder eine andere ist einsam und allein verstorben. Doch all diese Frauen sind ihrer Kunst nachgegangen, ob Schauspielerin, Modeschöpferin, Malerin, Sängerin oder Tänzerin. Jede einzelne wusste, womit sie glänzen und erfolgreich sein konnte. Der Aufbau-Verlag hat bisher 15 Bücher über diese mutigen Frauen veröffentlicht. Es sind autobiografische Romane mit fiktivem Anteil in Dialogen, Orten, Personen und Zeitabläufen, die von verschiedenen Schriftstellerinnen geschrieben wurden. Alle Bücher sind sehr flüssig, spannend und detailreich geschrieben und führen die Leserin direkt an die Orte des Geschehens. Man findet sich in Paris, Wien, New York, Berlin, Venedig oder Mexiko wieder und bekommt einen wunderbaren Einblick in die Leben von Edith Piaf, Marlene Dietrich, Frida Kahlo, Erika Mann, Grace Kelly oder Coco Chanel. Es sind Bücher von Frauen über Frauen für Frauen! Mit Spannung zu erwarten ist der nächste Roman über Romy Schneider, der im Februar 2021 erscheinen wird. Absolut lesenswert!
Lydia Hernandes\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_LIST_M_TILE","moduleType":"mod_article_list_m_tile","modifiedAt":"2020-08-17 16:27:54","moduleId":174565,"content":"{\"attributes\":{\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":24,\"id\":10772},\"changedValue\":{}},\"background\":{\"typeDef\":{\"type\":\"background\"},\"value\":{\"backgroundType\":\"color\",\"backgroundContent\":\"#AFC300\"},\"changedValue\":{}},\"headline\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Frauen in der Literatur\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 17:58:05","moduleId":173135,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":45536622,\"changedValue\":{\"blurb\":\"An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat schon immer geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat. Es ist seine letzte Reise.
\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Schwer erkrankt sitzt Gustaf Mahler an Deck eines Schiffes auf dem Weg nach Amerika, um dort seinen Posten als Dirigent zu übernehmen.
Er hängt seinen Gedanken nach, er erinnert sich.... Fiebrig denkt er an frühere Begebenheiten, seine Zeit in Wien, in Toblach, das Komponierhäuschen am See, der kurze Aufenthalt in Paris, um für eine Büste bei dem skurrilen Auguste Rodin stillzusitzen, der tragische Tod seiner Tochter Maria.
Er scheint ständig schlecht gelaunt zu sein, und nur der Umgang mit seiner geliebten und nachsichtigen Frau Alma und der zweiten Tochter Anna lässt ihn milde werden.
Sein Geist ist zwar hellwach, jedoch oft auch verworren und fahrig. Er leidet unter starker Migräne und doch ist er einer der größten Dirigenten und Komponisten seiner Zeit.
Robert Seethaler erlaubt uns hier einen kurzen privaten Einblick in die Gedanken eines Genies. Lesenswert
--
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3d800b65f925382d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 15:53:06","moduleId":169132,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46753460,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen und erleben die Zeit des Umbruchs alle auf ihre Weise. Der Kaiser ist gestürzt - Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl beobachtet das Treiben der Aufständischen mit Sympathie, aber auch mit Sorge. Eigentlich will er nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA! Artur hat sich derweil in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet. Doch Erfolg lockt Neider an - und Neider bedeuten Gefahr. Isi wiederum sucht im politischen Kampf die Herausforderung und freundet sich mit Leuten aus dem linken Umfeld an. Als sie allerdings den Adelssprössling Aldo von Torstayn kennenlernt, geraten ihre Prinzipien ins Wanken ...
In >Revolution der Träume< zeigt Andreas Izquierdo die Abgründe der jungen Weimarer Republik. Kenntnisreich und fesselnd erzählt er von drei Freunden, die versuchen, in einer Welt im Wandel zu bestehen: ein spannender historischer Roman für Herz und Kopf.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Carl, der Sohn des Schneiders, ist ein sensibler, schmächtiger 14 jähriger Junge, der sich kaum zu wehren weiß. Im besten Fall wird er ignoriert. Ganz anders sein Freund Artur, der Sohn des Wagenmachers, der vor Kraft kaum laufen kann und ständig mit neuen Ideen ankommt. Und dann ist da noch Isi, die Tochter des strengen Lehrers Beese, die mit ihrer vorlauten Art ständig aneckt.
Die Geschichte dieser drei Kinder wird von Andreas Izquierdo ganz wunderbar beschrieben: Wir begleiten sie 8 Jahre lang auf dem Weg ins Erwachsenenleben und in die Wirren des 1. Weltkrieges.
Die drei versuchen sich - nach Verlassen der Schule - ein Leben aufzubauen, indem sie auf die skurrilsten Ideen kommen. Noch Kinder und nicht geschäftsfähig, und doch voller Tatendrang versuchen sie das Beste aus der Tristesse des westpreußischen Alltags nahe der russischen Grenze zu machen. Dabei kommen Ihnen immer wieder die Familie des Großgrundbesitzers Boysen und der machtbesessene Lehrer Beese in die Quere.
In der Ich-Form, aus der Sicht von Carl geschrieben, erlebt der Leser eine Geschichtsstunde nach der anderen: Beginnend 1910 mit dem vermeintlichen Zusammenstoß der Erde mit dem Halleyschen Kometen, über den Einsatz des ersten LKW bis hin zur Verwendung der ersten Filmkamera im 1. Weltkrieg zur Dokumentation des grausamen Wahnsinns, die Knechtschaft des einfachen Volkes durch Großgrundbesitzer und der Aufstand der Feministinnen.
Dieser Roman ist vollgepackt mit Emotionen - Wut, Trauer, Humor, Liebe, Tod und Leben – da steckt einfach alles drin. Ein Roman wie ein Mega-Blockbuster. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b5ae5922c45bee21\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 15:52:16","moduleId":172583,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43887915,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Deine beste Eigenschaft wird auch immer dein größter Makel sein: Du bist frei.« Stellen Sie sich eine Zeit vor, in der eine Frau eingewiesen wird, weil sie zu rebellisch ist. Weil sie in einem Café sitzen und lesen, mitreden und mitbestimmen, eines Tages vielleicht sogar Ärztin werden will. Diese Zeit gab es wirklich, und sie liegt noch nicht lange zurück. »Starke Frauenfiguren, dazu diese wundersam zarte Sprache: ein wirklich beeindruckendes Debüt.« freundin »Ein unentbehrlicher Roman.« Cosmopolitan Frankreich\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Paris 1885, in der Salpètriêre dem Krankenhaus für weibliche Geisteskranke arbeitet die Aufseherin Genèvieve schon seit über 20 Jahren. Ihre strenge und unverbindliche Art hat ihr großen Respekt - sowohl bei ihren Mitarbeitern und Vorgesetzten als auch bei den Patientinnen - eingebracht. Als eine neue Patientin eingeliefert wird, bröckelt ihre Fassade. Sie beginnt, an der Institution und an der Ärzteschaft zu zweifeln.
Der Roman erzählt von einer grauenvollen, patriarchalen Gesellschaft, in der aufsässige und widerspenstige Frauen (Ehefrauen, Mütter und Töchter), weggesperrt und von ihren Familien verstoßen werden.
Der Roman erzählt von Machtmissbrauch im Namen der Medizin und dem Mut der Verzweiflung und der Resignation der geschundenen Frauen.
\\\"Die Tanzenden\\\" erscheint in zwölf Ländern und wurde u.a. mit dem \\\"Prix Stanislas\\\" und dem \\\"Prix Renaudot\\\" des Lycéens geehrt.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3d800b65f925382d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 15:51:56","moduleId":173086,"content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ada liebt ihr Elternhaus Gragaard an der Ostsee, mit Blick auf's Meer und einem verwunschenen Bauerngarten. Als ihre Mutter, die sie zuletzt zu Ostern besucht hat, im Juni überraschend stirbt, entscheiden sich Ada und ihre Schwester Toni schweren Herzens, das Haus zu verkaufen. Um es für den Verkauf herzurichten, quartieren sie sich dort für zwei Wochen ein. Ada, die Künstlerin, die sich dort oft für ihre Bilder inspirieren ließ, und Toni, die Lehrerin, die ihr durchorganisiertes Leben stets im Griff hat. Ada, die in einer aussichtslosen Beziehung mit einem verheirateten Mann gefangen ist, und Toni, die vor lauter Terminen ihre Familie vergisst.
Im Haus erwartet die Schwestern eine Vielzahl von Gegenständen, die Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend wecken. Wo anfangen? Auf dem Dachboden oder im alten Bootsschuppen? Beim Ausräumen und Sortieren kommen sich Ada und Toni langsam wieder näher und finden die Zeit, um erneut über ihr eigenes Leben und die Zukunft nachzudenken und herauszufinden, was für sie wirklich wichtig ist. Und dann findet sich im Familiensekretär ein Brief, den die Mutter ihren Töchtern hinterlassen hat...
Die Mischung aus Familiengeschichte und Sommerroman hat mir sehr gefallen. Auch wenn man das Buch vielleicht nicht in einem Strandkorb an der Ostsee lesen kann, meint man das Meer zu riechen und das Rauschen der Wellen zu hören.\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43940804,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein Familienroman, bei dem man permanent salzigen Meeresduft in der Nase hat.« freundin
Ada liebt ihr Elternhaus mit dem herrlichen Bauerngarten, von dem aus man das Meer glitzern sieht. Doch ohne die Mutter ist Gragaard nicht mehr das, was es immer war. Gemeinsam mit ihrer Schwester Toni räumt Ada das Haus samt Bootsschuppen aus. Dabei werden längst vergessene Erinnerungen wieder wach, als hätten all die alten Dinge Geschichten in sich bewahrt und warteten nur darauf, sie zu erzählen. Die juniblauen Tage an der Ostsee werden zu einer Reise in die Vergangenheit der Familie - und zeigen zugleich beiden Schwestern neue Wege auf. Aus einem schmerzlichen Abschied wird ein mutiger Aufbruch.\\n»Eine Geschichte über Geschwisterliebe und Selbstfindung als leichte Sommerlektüre.« Hörzu
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5b9f288b5eee723f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":162780,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 15:49:55","moduleId":170175,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43933597,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Dieser Roman ist unglaublich krass, von ungeheurer Sprachgewalt, es ist ein Thriller, eine Geschichte, die man gar nicht aus der Hand legen kann.« Stefanie Stahl, WDR 5, Bücher\\n \\n \\nEine Reihenhaussiedlung am Waldrand, wie es viele gibt. Im hellsten der Häuser wohnt ein zehnjähriges Mädchen mit seiner Familie. Alles normal. Wären da nicht die Leidenschaften des Vaters, der neben TV und Whisky vor allem den Rausch der Jagd liebt.
In diesem Sommer erhellt nur das Lachen ihres kleinen Bruders Gilles das Leben des Mädchens. Bis eines Abends vor ihren Augen eine Tragödie passiert. Nichts ist mehr wie zuvor. Mit der Energie und der Intelligenz einer mutigen Kämpferin setzt das Mädchen alles daran, sich und ihren Bruder vor dem väterlichen Einfluss zu retten. Von Sommer zu Sommer spürt sie immer deutlicher, dass sie selbst die Zukunft in sich trägt, wird immer selbstbewusster - ihr Körper aber auch immer weiblicher, sodass sie zusehends ins Visier ihres Vaters gerät.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dies ist kein schönes Buch. Es geht um einen gewalttätigen Vater, der seine Familie tyrannisiert und um die Auswirkungen auf die einzelnen Familienmitglieder. Eine Geschichte voller Grausamkeit, Gewalt und Blut.
Der Vater trinkt zu viel und ist leidenschaftlicher Großwildjäger, der seine Frau in Gegenwart seiner Kinder regelmäßig zusammenschlägt. Immer wieder unternimmt er Jagdreisen und ein Zimmer voller ausgestopfter Jagd-Trophäen bezeugt seine Erfolge. Sein Steak isst er am liebsten extrem blutig und schlägt schon mal zu, wenn es nicht blutig genug ist. Die Mutter – von der Tochter als Amöbe bezeichnet - hat sich selbst schon aufgegeben und kümmert sich besser um ihre im Garten lebenden Ziegen als um ihre beiden Kinder. Ihr Sohn Gilles ist durch ein Zufallsereignis traumatisiert und schließt sich danach dem brutalen Vater an, lernt Schießen und verroht gefühlsmäßig immer mehr. Er quält und tötet Tiere. Soweit so schlecht.
Einziger Lichtblick ist seine größere namenlose Schwester, die Hauptfigur des Romans, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Sie ist ein mutiges, phantasievolles und empfindsames Mädchen, das jahrelang mit aller Macht versucht, den auf Abwegen geratenen kleineren Bruder und sich vor dem gewalttätigen Vater zu retten. Selbst eine vom Vater veranstalteten Treibjagd überlebt sie. Die Kraft zum Widerstand geben ihr der außerschulische Physikunterricht, ihre treue Hündin und eine Liebesbeziehung. Das Buch endet mit dem Tod eines Familienmitgliedes.
Liest man dies alles, mag man sich zu Recht fragen, was macht dieses schreckliche Buch so besonders und damit lesenswert?
Abgesehen von den vielen Preisen mit denen der Debütroman von Adeline Dieudonné ausgezeichnet worden ist, sind es die Stärke, die Empfindsamkeit, die Originalität und die enorme Resilienz der Protagonistin, die es lesenswert machen.
Sprachlich ist es einfach und plakativ geschrieben und extrem spannend.
Nach der Lektüre war ich so geschockt, dass es gedauert hat, bis ich zum nächsten Buch griff. Das Buch klingt noch lange nach.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"294d696689f4c15f\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151127,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 17:58:35","moduleId":171341,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44749334,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt - auf die eine oder andere Weise.
Ein Roman übers Sterben - aber vor allem darüber, am Leben zu bleiben
"Helmut ist ab sofort (neben der Queen) mein Rolemodel fürs Altsein." Anja Rützel\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Paula hat vor zwei Jahren bei einem tragischen Badeunfall ihren kleinen, sehr viel jüngeren Bruder verloren. Für sie bleibt die Zeit stehen. Damit sie niemandem in ihrer Trauer begegnet, klettert sie nachts über die Friedhofsmauer, um das Grab zu besuchen. Dabei stößt sie auf einen älteren, griesgrämigen Herrn, der gerade dabei ist, eine Urne auszubuddeln. Bei dem Versuch ihm zu helfen, öffnet sich die Urne versehentlich und über Paula ergießt sich die Asche einer ihr unbekannten Frau.
Damit möglichst keinerlei Aschenstaub verloren geht, muss sie mit zu Helmut.
Hier beginnt nun ein Roadtrip. Paula, Helmut, Judy (ein Hund) und das verlorene Huhn Lutz (mit einem gebrochenen Bein) machen sich auf den Weg in die Berge, um die Asche von Helga nach Hause zu bringen.
Auf diesem Weg kommen sich die ungleichen Trauernden näher und Paula versteht mit der Hilfe von Helmut, Judy und dem Huhn, warum sie aus ihrer Trauer nicht herausfindet. Endlich kann sie sich dem Leben stellen.
Jasmin Schreiber arbeitet als Sterbebegleiterin, das spürt der Leser. Einfühlsam und ohne Pathos begegnet sie dem Tod. Das Buch ist traurig, schön und hoffnungsvoll.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b216a84d789453c9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 15:46:29","moduleId":169130,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44543463,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wenn die Reise in die Zukunft zu einem Blick in die Vergangenheit wird.
Sie ist an einem unbekannten Ort und in einer eisigen, unwirtlichen Umgebung. Erst nach und nach kehrt die Erinnerung zurück, und Elaine begreift, was passiert ist: dass ihr Großvater einst bei den Inuit in Grönland lebte und er sie mit dem Überleben in Eis und Schnee vertraut machte. Dass sie zuletzt für einen Konzern im Schweizer Ort Winterthur tätig war und sich dort als Genforscherin mit der Rekonstruktion von Leben beschäftigte. Dass die Erde während eines Kometeneinschlages zugrunde ging und sie die letzte Überlebende zu sein scheint. Was das alles mit ihrer Urgroßmutter aus Grönland zu tun hat, ahnt sie nicht.
\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"676dae31ff5a3e5c\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt Romane, die machen es einem sehr schwer, sie zu beschreiben - Dieser ist einer davon.
Es geht um alles und auch um gar nichts in diesem Buch, in dem der Autor Michael Stavaric uns zusammen mit der Genforscherin Elaine Duval ins All entführt. Warum ins All? Nun, ganz einfach: Ein Meteor ist auf der Erde eingeschlagen, der Planet zerstört und unbewohnbar, ein paar wenige Menschen haben es in einem Flugschiff vom Planeten hinunter geschafft; Ihre Mission: Eine neue Welt finden, der Menschheit eine zweite Chance verschaffen. Elaine geht, voller Hoffnung und Erwartungen, in den Kälteschlaf.
Als sie wieder erwacht, ist das Schiff havariert, die Trümmer liegen auf einem Planeten aus Eis verstreut. Glücklicherweise hat ihr Großvater, der viel Zeit bei den Inuit verbrachte, der jungen Elaine in Grönland beigebracht, wie man im ewigen Eis überlebt...
Die Sinnsuche, auf die wir uns mit Elaine begeben ist ebenso überwältigend, wie sie beeindruckend ist. Der Roman hat mir so viel mehr mitgegeben, als ich erwartet hätte, wir erleben Elaines Kampf ums Überleben und die Erinnerungen an das Leben auf der Erde ...
Wenn Sie also mögen, der Autor und Ich laden Sie gerne ein, sich mit uns im Schneegestöber zu verlieren.
Und ein letzter Tipp: Nehmen Sie sich vor den Eisbären in Acht.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":151987,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-22 17:59:48","moduleId":169360,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43894450,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Laetitia Colombani erzählt in ihrem Bestseller-Roman »Das Haus der Frauen« von zwei heldenhaften Frauen - für alle Leserinnen von »Der Zopf«
In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten - und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.
Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität.\\r\\nIn ihrem neuen Roman »Das Mädchen mit dem Drachen« (Erscheint am 23.02.2022) erzählt Laetitia Colombani die bewegende Geschichte des Mädchens Lalita und einer Schule am Indischen Ozean - einem hoffnungsvollen Ort, der alles verändert. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Blanche, die sich aufopferungsvoll um obdachlose Frauen gekümmert hat, versucht als Kommissarin der Heilsarmee 1925 eine Heimat für ihre Schützlinge aufzubauen, den Palast für Frauen.
Solène, eine erfolgreiche Pariser Anwältin, verliert nach dem Tod eines Mandanten den Halt, sie stürzt in eine tiefe Depression. Ihr Therapeut schlägt vor, eine ehrenamtliche Tätigkeit aufzunehmen. In dem Palast für Frauen, einer Zuflucht für obdachlose Frauen, soll sie als Schreiberin fungieren.
Dort findet sie neuen Lebensmut und verspürt den Geist und die Magie der Gründerin Blanche. Aber schafft sie es auch, langfristig ihren Weg in das Leben zurück zu finden?
Ein starkes, beeindruckendes Buch.\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3d800b65f925382d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":148418,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-04-25 15:44:45","moduleId":168373,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":44904895,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Roman voller Situationskomik, der rührend und saukomisch zugleich eine der liebenswertesten Vater-Sohn-Beziehungen in der Literatur beschreibt. Wer »About a Boy« mochte, wird dieses Buch lieben. Lustiger und zu Herzen gehender als alles, was Sie bisher gelesen haben!
Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job, und als ihm auch noch sein Vermieter mit Rausschmiss droht, kauft er von seinem letzten Geld ein Pandakostüm, um als Tanzbär Geld zu verdienen. Doch tanzen kann er leider auch nicht ...
Ein Panda steht für Frieden und Freundschaft, aber so weit denkt Danny nicht. Das Kostüm ist ein Ladenhüter und billig, deshalb muss es als Verkleidung herhalten. Ein neuer Straßenkünstler ist geboren. Anfangs macht sich Danny vor allen Dingen lächerlich, aber als sich die Pole-Tänzerin Krystal seiner erbarmt und ihm Tanznachhilfe gibt, klingelt die Kasse so leidlich. Als Pandabär verkleidet beobachtet Danny eines Tages, wie sein kleiner Sohn Will von anderen Jungen schikaniert wird, und schreitet ein. Will fasst Vertrauen in den vermeintlich fremden Panda. Und er spricht. \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lächelnd lege ich das Buch beiseite. Es ist 23.30 Uhr - um 6.30 klingelt der Wecker. Und doch konnte ich nicht aufhören zu lesen. Es gibt Bücher, die einfach nur da sind, um ein wohliges Gefühl zu hinterlassen. Dieses gehört definitiv dazu:
Danny verliert seine geliebte Frau bei einem Unfall und muss sich seitdem allein um seinen elfjährigen Sohn Will kümmern, der seit dem Unfall nicht mehr spricht. Als einfacher Bauarbeiter verdient er nicht viel, sein Lebensmut hat ihn verlassen, das Verhältnis zu seinem Sohn ist angespannt, der Vermieter droht mit Kündigung und seinen Job verliert er letztendlich auch noch. Die einzige Rettung sieht er in einem völlig verdreckten Pandakostüm. Danny versucht sich als Straßenkünstler, ein tanzender Panda. Bedauerlich ist dabei, dass er überhaupt nicht tanzen kann. Die Liebe zu seinem Sohn, sein treuer Freund Ivan, die \\\"Pole-Dance-Expertin\\\" Krystal und der Wille zu überleben geben ihm die Kraft und den Mut, sich durchzubeißen.
Das erste Buch von James Gould-Bourn ist eine tragisch schöne Geschichte, mit Humor und Gefühl geschrieben. Ich hoffe, da kommt noch mehr. \",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3d800b65f925382d\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":159039,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis